
Solid-State Lidar erstmals flexibel in Autos integrieren
Kleiner als eine Kreditkarte ist der Halbleiter-Lidar-Sensor von Opsys, der sich selbst in die Windschutzscheibe oder Scheinwerfer integrieren lässt. Die Technologie eignet sich für Pkws ebenso wie für Nutzfahrzeuge.

Rechenkerne für das Micro Neural Processing
Die computergestütze Bilderfassung mit künstlicher Intelligenz hat einen technologischen Wendepunkt erreicht. Das Ambient Computing braucht Modelle für unzählige Applikationen. Hier wird die Vielfalt zum Problem für Entwickler.

Messe München und SEMI bauen Zusammenarbeit in Indien aus
Um der wachsenden Halbleiter- und Elektronikindustrie in Indien eine stärkere und größere Plattform zu bieten, findet künftig parallel zur productronica India und electronica India die Semicon India statt. Premiere ist im September 2024.

Mahle setzt Standard für kabelloses Laden
SAE International hat das Positioniersystem von Mahle als globale Standardlösung für kabelloses Laden von E- und Hybrid-Fahrzeugen gewählt. Damit steht der flächendeckenden Einführung von induktivem Laden nichts mehr im Wege.
Wissen kompakt Zur Rubrik
Karriere & Co. Zur Rubrik
Elektronik-Entwicklung Zur Rubrik
Schwerpunktthema E-Mobility Zur Rubrik
Fokusthema Quantencomputer Zur Rubrik

Quantum Machines erweitert globale Präsenz
Mit der Gründung einer deutschen Niederlassung unterstreicht Quantum Machines das Engagement, eine globale Quanten-Community aufzubauen.

Infineon eröffnet Quantenlabor
Im neuen Quantenlabor bei München will Infineon das Herzstück des Quantencomputers neu erfinden und Quantencomputing skalieren und nutzbar machen. Das Labor entwickelt und testet unter anderem die Elektronik für Ionenfallen-Quantencomputing.
Automotive & Transportation Zur Rubrik

Onsemi eröffnet Testlabor in der Slovakei
Das neue Testlabor von onsemi führt interne Tests zur Entwicklung von Automotive- und Energiewandlersystemen durch. Im Fokus stehen Systemlösungen für Batterie-/Plug-in-Hybrid-/Elektrofahrzeuge und Stromwandler für die Energieinfrastruktur.

Update: Schaeffler und Vitesco schließen Übernahmevereinbarung
Zulieferer Schaeffler will Vitesco, die ehemalige Antriebssparte von Continental, kaufen und damit Synergien erzeugen. Es könnte ein Zuliefer-Gigant mit mehr als 120.000 Mitarbeitern entstehen.
Automatisierung Zur Rubrik

Distribution: Neues von Mouser und Digi-Key
Wer vertreibt was von wem? In dieser Übersicht finden Sie die gesammelten Distributionsmeldungen sowie -entwicklungen der letzten Wochen und Monate.

Automation NEXT – Das neue Portal rund um Automatisierung
Automatisierung ist im Wandel: Vom Techniktool für die Fertigung zum universellen Werkzeug, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Mit dem neuen Online-Portal Automation NEXT begleiten die Verlage mi connect und Hüthig Medien diese Entwicklung.
Themen-Specials Zur Rubrik
Elektronik-Fertigung Zur Rubrik

Mehr Nachhaltigkeit in der Informations- und Kommunikationstechnik
In einer Studie des Kompetenzzentrums »Green ICT @ FMD« wurden Prognosen für den zukünftigen Klima-Impact der IKT in den Anwendungsbereichen Rechenzentren, Telekommunikation sowie Haushalt erarbeitet.

Katek zieht positive Bilanz im 3. Quartal
Katek hat Phase 1 der Wachstumsstrategie abgeschlossen und will das positive Ergebnis in Phase 2 in nachhaltige Profitabilität umwandeln: Angestrebt ist mindestens eine Dreiviertelmilliarde Umsatz.