
Antriebskräfte des Wandels: Halbleiter im Elektrofahrzeug
36 Millionen – so viele Elektrofahrzeuge sollen laut Gartner im Jahr 2030 ausgeliefert werden. Halbleiterhersteller sind dabei die Wegbereiter für zukunftsweisende Technologien wie intelligente Batteriesysteme und vorausschauendes Laden. Wie das funktioniert.

Autonome Fahrzeuge – was es zu wissen gibt
In den letzten Jahren hat das autonome Fahren immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es verspricht eine Revolution in der Mobilität und birgt großes Potenzial für den Verkehr. Aber wie funktioniert die Technologie eigentlich?

So individuell wie ein Fingerabdruck
Bedieneinheiten sind heute die Visitenkarte einer Maschine und müssen hohe Ansprüche erfüllen. Der Gehäuse-Spezialist Rose Systemtechnik hat diesen Trend frühzeitig erkannt und sich zum Hersteller kundenspezifischer HMI-Komplettlösungen gewandelt.

Computing-Module für Low-Power-und High-Performance-Anwendungen
Um die Entwicklung von anspruchsvollen Industrieprodukten deutlich zu beschleunigen, bietet Avnet Embedded zahlreiche neue Embedded-Computing-Modulfamilien an, die sich in den Leistungsdaten und verfügbaren Schnittstellen unterscheiden.
Elektronik-Entwicklung Zur Rubrik
Schwerpunktthema E-Mobility Zur Rubrik
Fokusthema Quantencomputer Zur Rubrik

Diese Arten von Quantencomputern gibt es
Quantencomputer steht eine rosige Zukunft bevor, denn die Entwicklung steht erst am Anfang. Aber welche Typen von Quantencomputern gibt es? Und wie funktionieren gatterbasierte Quantencomputer? Hier die Antworten.

Planqc baut Quantencomputer mit neutralen Atomen
In einem europaweiten Wettbewerb des DLR hat Planqc einen 29-Millionen-Euro-Auftrag für den Bau eines Quantencomputers gewonnen, der auf neutralen Atomen basiert.
Automotive & Transportation Zur Rubrik

(Fast) alles was Sie über ADAS wissen müssen
Advanced driver-assistance systems (dt: Fahrassistenzsysteme) sind fester Bestandteil moderner Autos. Erfahren Sie, welche es gibt, wie sie sich unterscheiden und was ein PADAS ist.

Das sind die Top-Artikel des Monats auf all-electronics
Welche Artikel auf all-electronics.de haben die Leserinnen und Leser im vergangenen Monat am meisten interessiert? Wir haben für Sie die Top 10 zusammengestellt.
Automatisierung Zur Rubrik

Per virtuellem Zwilling schneller zu nachhaltigem Öl
Aus Plastikabfällen klimaneutral neues Öl gewinnen. Diese Vision hat das Start-up AES realisiert - mit Unterstützung von Dassault Systèmes.

Industrial Ethernet und Wireless wachsen weiter
Der Netzwerkspezialist HMS Networks analysiert jährlich den Markt für industrielle Netzwerke. 2023 wird der Weltmarkt demnach um 7 Prozent wachsen, wobei sich zwei Technologien ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern.
Bildergalerien
Elektronik-Fertigung Zur Rubrik

Delo steigert Umsatz kräftig
Delo hat das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Umsatzplus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Als Wachstumstreiber erwiesen sich insbesondere Japan und die USA.

Obsoleszenz-Risiken minimieren
Auf der COGD expo 2023 beschäftigt sich der Industrieverband COGD mit der sich in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter verschärfenden Obsoleszenz. Vorträge informieren über die Wichtigkeit von Obsoleszenz-Management und aktuelle Regularien.