
Bihl+Wiedeman: Dafür wird nur das Sercos-Kabel, über das sowohl die Standarddaten als auch die sicheren Daten übertragen werden, benötigt. Denn das Gerät ermöglicht den Austausch von Standardsignalen und sicheren Signalen auf derselben Leitung. Mithilfe der sogenannten Safe-Link-Technologie, einer sicheren Kopplung von bis zu 31 Safety-Gateways über Standard-Ethernet, können mehrere Antriebe mit dem System überwacht und gesteuert werden, auch wenn sie in unterschiedlichen Maschinen oder Anlagenteilen verbaut sind. Das funktioniert, weil die mit den Antrieben verbundenen Gateways im Safe-Link-Netzwerk nach dem Prinzip ‚einer spricht und alle hören mit‘ die sicheren Daten austauschen, wodurch jeder Teilnehmer im Netzwerk jederzeit über sämtliche sicherheitsrelevanten Informationen verfügt und entsprechend reagieren kann. Die Integration von Antriebs-, Peripherie- und Sicherheitsbus in einem einzigen Netzwerk sorgt für mehr Funktionalität und Flexibilität bei reduzierten Hardware- und Installationskosten.
SPS IPC Drives 2015, Halle 7, Stand 200
(kh)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Bihl + Wiedemann GmbH Automatisierungstechnik
Floßwörthstr. 41
68199 Mannheim
Germany
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit