
Kontron liefert Glasfaser-Lösungen für 30 Mio. Euro
Kontron hat mit einem großen Telekommunikationsbetreiber in Deutschland einen Vertrag über Glasfaser-Lösungen für 30 Millionen Euro abgeschlossen.

Nachfrage nach Low-End-Prüftechnik mit Eigenmarken begegnen
Wo High-End-Messgeräte zu teuer und kostengünstigere Geräte zu eingeschränkt in den Funktionen sind, kann Prüf- und Messtechnik von den Eigenmarken der Distributoren eine Lösung sein: sie stellen die nötigen Funktionen zu einem erschwinglichen Preis zur Verfügung.

Batterien effizienter recyceln
Forschende des KIT und die Industrie entwickeln einen nachhaltigeren Recyclingprozess, um Materialien aus Lithium-Ionen-Batterien wirksamer wiederzuverwerten. Bislang fehlt es jedoch noch an praxisnahen Lösungen.

Mit passenden Komponenten einen Solarenergiegenerator bauen
Solarenergie erfreut sich zunehmender Beliebtheit und Akzeptanz. Dieser Artikel zeigt, wie der Aufbau einer Solarlösung von einem einzigen Anbieter die Auswahl vereinfachen und gleichzeitig Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit maximieren kann.
Wissen kompakt Zur Rubrik
Karriere & Co. Zur Rubrik
Elektronik-Entwicklung Zur Rubrik
Schwerpunktthema E-Mobility Zur Rubrik
Fokusthema Quantencomputer Zur Rubrik

Quantencomputing für den Mittelstand
Das Leuchtturmprojekt PlanQK bringt Quantenanwendungen per AppStore in den Mittelstand. Über eine gemeinsame Plattform vernetzen sich Forscher, Entwickler und Nutzer, um Quantencomputing speziell für den Mittelstand weiterzuentwickeln.

Quantum Machines erweitert globale Präsenz
Mit der Gründung einer deutschen Niederlassung unterstreicht Quantum Machines das Engagement, eine globale Quanten-Community aufzubauen.
Automotive & Transportation Zur Rubrik

Mit einem Entwicklungsboard schneller zur Serienreife
Elektronische Bauteile sind längst nicht alles, was Automotive-OEMs von der Distribution erwarten können: Mit Entwicklerboards wie dem RDK4 lassen sich Motorsteuergeräte schnell zur Serienreife bringen und Smart-City-Anwendungen beschleunigen.

Solid-State Lidar erstmals flexibel in Autos integrieren
Kleiner als eine Kreditkarte ist der Halbleiter-Lidar-Sensor von Opsys, der sich selbst in die Windschutzscheibe oder Scheinwerfer integrieren lässt. Die Technologie eignet sich für Pkws ebenso wie für Nutzfahrzeuge.
Automatisierung Zur Rubrik

Distribution: Neues von Mouser und Digi-Key
Wer vertreibt was von wem? In dieser Übersicht finden Sie die gesammelten Distributionsmeldungen sowie -entwicklungen der letzten Wochen und Monate.

Automation NEXT – Das neue Portal rund um Automatisierung
Automatisierung ist im Wandel: Vom Techniktool für die Fertigung zum universellen Werkzeug, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Mit dem neuen Online-Portal Automation NEXT begleiten die Verlage mi connect und Hüthig Medien diese Entwicklung.
Themen-Specials Zur Rubrik
Elektronik-Fertigung Zur Rubrik

Messe München und SEMI bauen Zusammenarbeit in Indien aus
Um der wachsenden Halbleiter- und Elektronikindustrie in Indien eine stärkere und größere Plattform zu bieten, findet künftig parallel zur productronica India und electronica India die Semicon India statt. Premiere ist im September 2024.

PCB-Designzeit erfolgreich verkürzen
In Finnland entwickelt Nokia komplette Mobilfunksysteme. Eine der Herausforderungen bestand in der Integration verschiedener Funktionen und Technologien (digital, HF, Analog-Mixed-Signal) auf Einplatinen-Produkte mit sehr kleinen Formfaktoren.