
Mit einem Entwicklungsboard schneller zur Serienreife
Elektronische Bauteile sind längst nicht alles, was Automotive-OEMs von der Distribution erwarten können: Mit Entwicklerboards wie dem RDK4 lassen sich Motorsteuergeräte schnell zur Serienreife bringen und Smart-City-Anwendungen beschleunigen.

SiC treibt Onboard-Laden bei steigenden Spannungspegeln voran
Da es nur eine begrenzte Anzahl von Hochleistungs-Ladestationen für EVs gibt, verlässt sich ein beträchtlicher Teil der E-Fahrzeugbesitzer auf ihre Onboard-Ladegeräte (OBC). Um deren Leistungsfähigkeit zu verbessern, setzen die OEMs auf SiC.

Wie sieht die Zukunft der Halbleiterforschung aus?
Was hat es mit dem STCO-Programm (System-Technology Co-Optimization) des Imec auf sich? Im Interview stellt Julien Ryckaert, Vice President Logic Technologies am Imec das Programm für die Partner des Forschungsinstituts vor.

Solid-State Lidar erstmals flexibel in Autos integrieren
Kleiner als eine Kreditkarte ist der Halbleiter-Lidar-Sensor von Opsys, der sich selbst in die Windschutzscheibe oder Scheinwerfer integrieren lässt. Die Technologie eignet sich für Pkws ebenso wie für Nutzfahrzeuge.
Wissen kompakt Zur Rubrik
Karriere & Co. Zur Rubrik
Elektronik-Entwicklung Zur Rubrik
Schwerpunktthema E-Mobility Zur Rubrik
Fokusthema Quantencomputer Zur Rubrik

Quantum Machines erweitert globale Präsenz
Mit der Gründung einer deutschen Niederlassung unterstreicht Quantum Machines das Engagement, eine globale Quanten-Community aufzubauen.

Infineon eröffnet Quantenlabor
Im neuen Quantenlabor bei München will Infineon das Herzstück des Quantencomputers neu erfinden und Quantencomputing skalieren und nutzbar machen. Das Labor entwickelt und testet unter anderem die Elektronik für Ionenfallen-Quantencomputing.
Automotive & Transportation Zur Rubrik

Wie die Skalierbarkeit von ADAS-E/E-Architekturen realisiert wird
Die Automobilindustrie befindet sich in einem grundlegenden Wandel, denn im Softwarebereich etablieren die Fahrzeughersteller Kernkompetenzen mehr und mehr in der eigenen Organisation. Wie kann die Rolle von Tier-1-Zulieferern hier zukünftig aussehen?

Onsemi eröffnet Testlabor in der Slovakei
Das neue Testlabor von onsemi führt interne Tests zur Entwicklung von Automotive- und Energiewandlersystemen durch. Im Fokus stehen Systemlösungen für Batterie-/Plug-in-Hybrid-/Elektrofahrzeuge und Stromwandler für die Energieinfrastruktur.
Automatisierung Zur Rubrik

Automation NEXT – Das neue Portal rund um Automatisierung
Automatisierung ist im Wandel: Vom Techniktool für die Fertigung zum universellen Werkzeug, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Mit dem neuen Online-Portal Automation NEXT begleiten die Verlage mi connect und Hüthig Medien diese Entwicklung.

IEE@home – die November-Ausgabe 2023 der IEE als E-Paper
Auch 2023 müssen Sie im Home Office nicht auf Informationen zur Automatisierung verzichten: Die November-Ausgabe der IEE ist nun als E-Paper erhältlich! Themen sind u. a.: EU-Maschinenverordnung, KI-basierte Bildverarbeitung, die Messe SPS uvm.
Themen-Specials Zur Rubrik
Elektronik-Fertigung Zur Rubrik

PCB-Designzeit erfolgreich verkürzen
In Finnland entwickelt Nokia komplette Mobilfunksysteme. Eine der Herausforderungen bestand in der Integration verschiedener Funktionen und Technologien (digital, HF, Analog-Mixed-Signal) auf Einplatinen-Produkte mit sehr kleinen Formfaktoren.

Mehr Nachhaltigkeit in der Informations- und Kommunikationstechnik
In einer Studie des Kompetenzzentrums »Green ICT @ FMD« wurden Prognosen für den zukünftigen Klima-Impact der IKT in den Anwendungsbereichen Rechenzentren, Telekommunikation sowie Haushalt erarbeitet.