AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-KONGRESS
Quelle: Matthias Baumgartner

AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-KONGRESS

Seit vielen Jahren ist der Automobil-Elektronik Kongress bereits DER Treffpunkt für die Top-Entscheider der Elektro-/Elektronik-Branche; nun bringt die Networking-Konferenz zusätzlich die Automotive-Führungskräfte und die relevanten High-Level-Manager der Tech-Industrie zusammen, um gemeinsam das ganzheitliche Kundenerlebnis zu ermöglichen, das für die Fahrzeuge der Zukunft benötigt wird. Trotz dieser stark zunehmenden Internationalisierung wird der Automobil-Elektronik Kongress von den Teilnehmern nach wie vor als eine Art "automobiles Familientreffen" bezeichnet.

Merken Sie sich den 27. und 28. Juni 2023 in Ihrem Kalender vor, um den 27. Internationalen Automobil-Elektronik Kongress wieder im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg zu erleben.

Termin: 27. und 28. Juni 2023
Ort: Forum am Schlosspark in Ludwigsburg

Alle Infos zum AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-KONGRESS und zum Programm finden Sie hier!

Alle News

02. Nov. 2022 | 13:34 Uhr
Hände halten ein Smartphone, das gerade ein Foto macht
Scalability and simplification as the key to success

Why smartphones are a role model for operating systems in cars

When it comes to operating systems, the automotive industry struggles to find common ground even though experts consider the scalability of a platform to be an important pillar for its commercial success, and scalability requires uniform approaches.Weiterlesen...

11. Okt. 2022 | 16:26 Uhr
Hände halten ein Smartphone, das gerade ein Foto macht
Skalierbarkeit und Vereinfachung als Schlüssel zum Erfolg

Warum Smartphones ein Vorbild für Betriebssysteme im Auto sind

Bei Betriebssystemen kommt die Autoindustrie nur mühsam auf einen Nenner. Dabei gilt die Skalierbarkeit einer Plattform als Pfeiler für den wirtschaftlichen Erfolg – und Skalierbarkeit setzt einheitliche Ansätze voraus. Vorbilder dafür gibt es schon.Weiterlesen...

14. Sep. 2022 | 09:15 Uhr
Dipti Vachani (Arm) auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg: „Software-definiert bedeutet: Es ist in der Cloud“.
Lessons learnd from AEK: No Software-defined Car without the Cloud

The cloud as data platform and integrator in/for the car

The automotive industry is increasingly recognizing the business value of data from vehicles. To collect, analyze and monetize these data, OEMs are using the cloud. But the cloud is also becoming increasingly important for vehicle development.Weiterlesen...

07. Sep. 2022 | 09:30 Uhr
Dipti Vachani (Arm) auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg: „Software-definiert bedeutet: Es ist in der Cloud“.
Lehren aus dem AEK: Ohne Cloud kein Software-defined Car

Die Cloud als Datenplattform und Integrator im/fürs Auto

Die Autobranche erkennt zunehmend den geschäftlichen Wert der Daten aus den Fahrzeugen. Um diese Daten zu sammeln, auszuwerten und zu monetarisieren, nutzen die OEMs die Cloud. Aber auch für die Fahrzeugentwicklung wird die Cloud immer wichtiger.Weiterlesen...

24. Aug. 2022 | 11:32 Uhr
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress Transformation
Lessons learned a the 26th Automobil-Elektronik Kongress

How to master the Transformation of the Automotive Industry

Transformation has been and is not only a major topic in the automotive industry; it is currently THE topic. Read here what the speakers at the 26th Automobil-Elektronik Kongress said about it.Weiterlesen...

10. Aug. 2022 | 12:17 Uhr
Eindrücke 26. AEK
Eine Quintessenz aus dem 26. Automobil-Elektronik Kongress

Wie sich die Transformation der Auto-Industrie bewältigen lässt

Transformation war und ist nicht nur ein großes Thema in der Autoindustrie – es ist zurzeit DAS Thema schlechthin. Was die Redner auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress dazu zu sagen hatten.Weiterlesen...

05. Aug. 2022 | 11:00 Uhr
Software Entwicklung Code Computer
ZVEI-Standpunkt

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern

Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

25. Jul. 2022 | 10:09 Uhr
Lars Reger, NXP, auf dem 26. Automobil-Kongress
Lehren aus dem 26. Automobil-Elektronik Kongress

Diese Rolle spielen Halbleiter für das Software-defined Car

Mit ihrer zentralen Rolle für das Auto der Zukunft spielten die Halbleiter auch auf dem Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg eine wesentliche Rolle. Natürlich kamen dort zusätzlich auch die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern zur Sprache.Weiterlesen...

25. Jul. 2022 | 13:00 Uhr
Lars Reger, NXP, auf dem 26. Automobil-Kongress
Lessons learned from the 26th Automobil-Elektronik Kongress

Why Semiconductors are essential for the software-defined vehicle

Against the background of continuing supply bottlenecks, semiconductors of course were a topic at the 26th Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg. However, the most important reason why the coveted ICs were in the spotlight was not even the supply situation, but the central role of these components for the car of the future.Weiterlesen...

18. Jul. 2022 | 09:00 Uhr
Dipti Vachani (Arm) auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg: „Software-definiert bedeutet: Es ist in der Cloud“.
THE place to be

Video-Rückblick auf den 26. Automobil-Elektronik Kongress

Der Automobil-Elektronik-Kongress ist der führende globale Event für Elektronik-Entscheider und -Experten der Automotive-Branche. Unser Video-Rückblick zeigt Impressionen aus Ludwigsburg und Teilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen auf dem 26. AEK.Weiterlesen...