Elektronik-Fertigung

Elektronik-Fertigung

Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

26. Mär. 2025 | 09:30 Uhr
„Ein niedlicher Panda sitzt ruhig in einer minimalistischen technischen Umgebung und kaut auf einer grünen Leiterplatte statt auf Bambus. Die Leiterplatte ist an der Stelle, an der der Panda darauf gebissen hat, deutlich beschädigt. Dezent leuchtende Datenleitungen fließen von der Platine zu einem schwachen, stilisierten Umriss von China im Hintergrund. Das Farbschema ist klar und modern - Weiß, Schwarz, Grün und sanfte blaue Akzente. Die Gesamtkomposition ist einfach und konzentriert, mit viel negativem Raum, um eine visuelle Überladung zu vermeiden.
Studie des BSI deckt auf

Warum asiatische Leiterplatten so günstig und gefährlich sind

Wenn Hightech zum Schnäppchenpreis lockt, steckt oft mehr dahinter als bloß Kalkül. Eine Analyse enthüllt, wie aus harmlosen PCB-Bestellungen nach Fernost eine großangelegte Datensammlung wird – mit Folgen für Europas Innovationskraft.Weiterlesen...

25. Mär. 2025 | 15:00 Uhr
Digitalmikroskop VHX-X1
Fehler frühzeitig erkennen

Digitalmikroskop verbessert Bauteilprüfung

Limtronik setzt das Digitalmikroskop VHX-X1 von Keyence ein, um Halbleiter detailliert zu analysieren. Damit lassen sich Oberflächenstrukturen von Bauteilen wie Widerständen und Lötverbindungen detailliert analysieren.Weiterlesen...

25. Mär. 2025 | 13:00 Uhr
SMT-Linie von Fuji Europe bei Feig
Feig Electronic maximiert Bestückungsleistung

Neue SMT-Linie steigert Output

Mit einer neuen SMT-Linie auf Basis der NXTR-Serie von Fuji Europe optimiert Feig Electronic seine Elektronikfertigung. Ergebnis: höherer Output, geringere Stillstandzeiten und weniger Platzbedarf.Weiterlesen...

20. Mär. 2025 | 10:30 Uhr
Armrest-Design von Rafi
So stattet ein E²MS-Anbieter Traktoren aus

Smarte Steuerung für Landmaschinen

Der HMI-Spezialist Rafi hat Steuerungslösungen für die neue Traktorenreihe von Massey Ferguson entwickelt. Die multifunktionalen Armlehnen bieten integrierte Joystick-Steuerung und Touchscreen-Visualisierung für mehr Komfort und Effizienz.Weiterlesen...

19. Mär. 2025 | 11:00 Uhr
Barcode-Leser für Automated Program Change
Leiterplatte triggert Programmdownload

Automatisierter Produktwechsel für SMT-Linien

ASMPT hat die Automatisierung in der SMT-Fertigung weiterentwickelt. Die erweiterte Funktion Automated Program Change ermöglicht nun auch rüstübergreifende Produktwechsel und trägt zur Reduzierung von Rüstzeiten sowie Fehlerkosten bei.Weiterlesen...

17. Mär. 2025 | 15:00 Uhr
AT&S-Büro in Seoul, Korea, Tuerschild
Anlaufstelle für Kunden in Korea

AT&S mit neuem Vertriebsbüro in Seoul

AT&S stärkt seine Präsenz in Südkorea: Mit einem neuen Vertriebsbüro in Seoul setzt der Technologiekonzern auf Kundennähe und strategisches Wachstum. Nach dem Verkauf des Werks in Ansan rückt der asiatische High-Tech-Markt weiter in den Fokus.Weiterlesen...

13. Mär. 2025 | 11:00 Uhr
Positives EBIT dank konsequenter Kostenreduktion
Positives EBIT trotz Umsatzrückgang

Wie sich die Komax Gruppe 2024 stabilisiert hat

Die Komax Gruppe hat 2024 trotz eines deutlichen Umsatzrückgangs noch ein positives Betriebsergebnis erzielt. Neben Kostenreduktionen und Strukturoptimierungen setzte das Unternehmen dafür auf Marktchancen außerhalb der Automobilindustrie.Weiterlesen...

12. Mär. 2025 | 10:00 Uhr
Firmengebäude ESCD
Intelligent messen, ohne die Produktion zu verlangsamen

Wie sorgt ein SPI-System für optimalen Lotpastendruck?

Das Unternehmen ESCD nutzt modernste Technologie für die Optimierung seiner Fertigungsprozesse. Der Fokus liegt dabei auf der präzisen Kontrolle des Lotpastendrucks. Innovative Tools sorgen dabei für Qualität und Effizienz beim Lotpastendruck.Weiterlesen...

12. Mär. 2025 | 08:45 Uhr
Börse Crash Rezession Abschwung Markt Index Entwicklung
Vom Boom zu Einbruch

EMS-Industrie 2024: Warum der Markt um 14 % einbricht

Nach Rekordwachstum folgt die Ernüchterung: Der europäische EMS-Markt verzeichnet 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang. Wie kam es dazu? Welche Unternehmen überleben die Krise, und was bedeutet das für die Zukunft der Branche?Weiterlesen...

11. Mär. 2025 | 11:00 Uhr
Flying probe system
Wer eignet sich wofür

Flying Probe- und In-Circuit-Tester: Vergleich und Einsatzbereiche

Flying Probe und In-Circuit-Tester (ICT) werden beide zur Prüfung von Leiterplattenbaugruppen eingesetzt, um für Qualität und Funktionalität zu sorgen. Sie weisen jedoch einige Unterschiede in Bezug auf Betrieb, Flexibilität und Kosteneffizienz auf.Weiterlesen...

Aktualisiert: 11. Mär. 2025 | 06:26 Uhr
industrieblick_AdobeStock_361090419
Produkte und Entwicklungen in einer Übersicht

Diese Neuheiten gibt es in der Elektronikfertigung

Welche neuen Maschinen, Anlagen und Hilfsmittel gibt es in der Elektronikfertigung? In dieser Übersicht finden Sie die gesammelten Produktmeldungen der letzten Wochen und Monate.Weiterlesen...

10. Mär. 2025 | 09:30 Uhr
Das Technologieforum Elektronikfertigung findet am 14.und 15. Mai zum sechsten Mal bei Ersa in Wertheim statt.
6. Auflage des Events bei Ersa am 14. und 15.05.2025

Technologieforum Elektronikfertigung mit neuem Konzept

Praxis statt Theorie: Das Technologieforum 2025 bringt Experten, Trends und Lösungsansätze der Elektronikfertigung zusammen. Mit Live-Demonstrationen, Fachvorträgen und Technologie-Sessions steht alles im Zeichen von Anwendungsnähe und Austausch.Weiterlesen...

10. Mär. 2025 | 00:01 Uhr
Dem stetigen Wandel zum Trotz: Mit Designübernahmen durch HEITEC sichern sich Kunden die Möglichkeit, die Verfügbarkeit ihrer Produkte über viele Jahre zuverlässig zu gewährleisten
Gesponsert
Vorteile durch Designübernahme

Design und Fertigung in einer Hand

Eine Designübernahme kann entscheidend sein, wenn Fertigungs- oder Entwicklungspartner wegfallen, Obsoleszenz droht oder ein Re-Design nötig wird. Sie sichert die langfristige Verfügbarkeit und ermöglicht Anpassungen, ohne das geistige Eigentum aus der Hand zu geben.Weiterlesen...