Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Feldausfälle aufgrund elektrochemischer Migration?
Thermische Alterung und Überspannungsimpulse sind die häufigsten Ursachen, warum eine Isolation ausfallen kann. Eine eher Unbekannte ist die elektrochemische Migration.Weiterlesen...

Automatisierte Inspektion großer Wafer
Speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten hat Steinmeyer Mechatronic ein XYZ-Positioniersystem entwickelt.Weiterlesen...

Schweizer: Vorläufiges Ergebnis zum ersten Halbjahr 2022
Die Schweizer-Gruppe präsentiert ein vorläufiges Ergebnis für das erste Halbjahr 2022 und berichtet von steigendem Umsatz und guter Auftragslage. Trotzdem korrigiert das Unternehmen aufgrund der unerwartet niedrigen EBDITA-Quote die Umsatzprognose.Weiterlesen...

Schnelle Lieferung bei ODU
ODU wirbt mit besonders kurzen Lieferzeiten für Produkte aus dem Standardprogramm. Und das trotz anhaltender Lieferengpässe und Materialmangel.Weiterlesen...

Investor rettet Britze Elektronik
Mitarbeiter, Kunden und Gläubiger des Berliner Mittelständlers Britze Elektronik können aufatmen: Mit Simentum hat das Unternehmen einen Investor gefunden, der bereits Expertise und Synergien innerhalb der Branche vorweist.Weiterlesen...

Die Top 10 auf all-electronics.de im Juli 2022
Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im Juli 2022 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.Weiterlesen...

Update: Freigabe für Fusion von Komax und Schleuniger erteilt
Der Zusammenschluss von Komax und Schleuniger rückt immer näher. Jetzt gaben die Wettbewerbsbehörden grünes Licht. Der Vollzug (Closing) des Zusammenschlusses und die damit verbundene Kapitalerhöhung finden Ende August 2022 statt.Weiterlesen...

Scheugenpflug erweitert Portfolio um Inspektionssystem
Nur zu 100 Prozent zuverlässig geprüfte Applikationen geben Sicherheit. Scheugenpflug realisiert jetzt mit der Integration der Inspektion in die Dosierzelle einen weiteren wichtigen Automatisierungsschritt.Weiterlesen...

Rafi nach DIN ISO 27001 zertifiziert
Das Managementsystem von Rafi ist nach ISO 27001 zertifiziert und ermöglicht damit die Sicherung unternehmenskritischer Informationen ebenso wie den Schutz personenbezogener Daten.Weiterlesen...