Automotive Software Strategies Konferenz
Auf der 5. Automotive Software Strategies Konferenz am 21. und 22. Mai 2025 in München erfahren Sie mehr über das Software Defined Vehicle. Das sind die Schwerpunktthemen 2025:
- Softwaredefinierte Architekturen und Plattformen
- Intelligente Datenerfassung, -verarbeitung und -verwendung
- Sicherheit & Schutz
- Integration, Prüfung und Software-Updates
- Prozesse und Werkzeuge für die KI-Entwicklung in der Automobilbranche
- Geschäftsmodelle & Markttrends
Termin: 21. und 22. Mai 2025
Ort: München, SV-Hochhaus
Hier finden Sie weitere Infos zur Automotive Software Strategies Konferenz.
Alle News

Infineon bringt Risc-V in die Automobilindustrie
Als erster Halbleiterhersteller kündigt Infineon eine Mikrocontroller-Familie für den Automobilbereich auf Basis von Risc-V an. Mit dem virtuellen Prototypen-Kit können Partner noch vor Verfügbarkeit der Hardware mit der Softwareentwicklung beginnen.Weiterlesen...

ASSC 2025: Zukunft der Fahrzeugsoftware im Fokus
Die Autoindustrie steht vor einer Disruption: Software dominiert zunehmend. Die Automotive Software Strategies Conference (ASSC) 2025 ist der Treffpunkt um über Themen wie das Software-definierte Fahrzeug, KI und RUST zu diskutieren.Weiterlesen...

Hacker kauft Mutter ein Auto, um es zu hacken – mit Erlaubnis
Ein geschenktes Auto, ein Infotainmentsystem und ein Hacker mit einer Mission: Zwei Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im Subaru Starlink-System aufgedeckt, die zeigen, wie anfällig vernetzte Fahrzeuge für Cyberangriffe sein können.Weiterlesen...

Texas vs. Versicherer: Illegale Datensammlung aufgedeckt
Wie weit dürfen Versicherer gehen? Diese Frage wirft ein Datenschutzvorfall in den USA auf: Allstate soll heimlich millionenfach Fahrdaten gesammelt und missbraucht haben. Nun klagt der Staat Texas – und das aussichtsreich.Weiterlesen...

Wie Software-Defined Audio die Automobilwelt verändert
Technologien unter dem Stichwort Software-Defined Audio ermöglichen flexible Audioarchitekturen, senken Kosten und schaffen personalisierte Hörerlebnisse für die nächste Fahrzeuggeneration. Mit welcher Tradition dafür gebrochen wird.Weiterlesen...

CES 2025: Software-Defined Vehicles und EV-Lösungen im Fokus
Auf der CES 2025 zeigen Branchenführer unter anderem Lösungen für SDV und Elektromobilität: Von KI-gestützter Batteriefertigung bis zu ReRAM für ultraschnelle Prozesse – in Las Vegas geht es auch um die Mobilität von morgen.Weiterlesen...

General Motors beendet Cruise und setzt auf ADAS
Ein Milliardenprojekt endet abrupt: General Motors zieht den Stecker bei Cruise, seiner Robotaxi-Sparte. Der Autobauer setzt stattdessen vermehrt auf Fahrerassistenzsysteme und leitet so einen Strategiewechsel ein.Weiterlesen...

Automobilindustrie am Scheideweg: SDV erfolgreich umsetzen
Die Transformation der Automobilindustrie ist fundamental und unaufhaltsam – doch es fehlt an Klarheit darüber, wie das SDV-Thema zu beherrschen ist. Dr. Thomas Beck und Dr. Matthias Traub, beide Geschäftsführer bei Vector Informatik, diskutieren Entwicklungen und Chancen.Weiterlesen...

5 Trends für software-basiertes New Business im Auto
Wie schaffen Autohersteller und OEMs durch softwarebasierte Abonnements neue Geschäftsmodelle? Diese 5 Trends für automobile Innovationen von Intellias zeigen die flexiblen Möglichkeiten, moderne Funktionen im Auto zu nutzen.Weiterlesen...

„Wir managen heute über 30 Millionen Fahrzeuge.“
Welche Rolle spielen Connectivity, Security und virtuelle Entwicklung im Auto von morgen? Was ist beim Software-defined Car besonders wichtig? Die Antworten darauf gibt Dr. Christian Hort, Senior Vice President Automotive, T-Systems International.Weiterlesen...