Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Die Zahl der Woche: 18 MΩ∙cm
Jeden Montag gibt es wieder die Zahl der Woche – dieses mal die 18 MΩ∙cm. Was diese mit "Wasser" und der Halbleiterfertigung zu tun hat.Weiterlesen...

Das sind die Top-Artikel des Monats auf all-electronics
Welche Artikel auf all-electronics.de haben die Leserinnen und Leser im vergangenen Monat am meisten interessiert? Wir haben für Sie die Top 10 zusammengestellt.Weiterlesen...

Distribution: Neues von Mouser und Digi-Key
Wer vertreibt was von wem? In dieser Übersicht finden Sie die gesammelten Distributionsmeldungen sowie -entwicklungen der letzten Wochen und Monate.Weiterlesen...

Automation NEXT – Das neue Portal rund um Automatisierung
Automatisierung ist im Wandel: Vom Techniktool für die Fertigung zum universellen Werkzeug, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Mit dem neuen Online-Portal Automation NEXT begleiten die Verlage mi connect und Hüthig Medien diese Entwicklung.Weiterlesen...

IEE@home – die November-Ausgabe 2023 der IEE als E-Paper
Auch 2023 müssen Sie im Home Office nicht auf Informationen zur Automatisierung verzichten: Die November-Ausgabe der IEE ist nun als E-Paper erhältlich! Themen sind u. a.: EU-Maschinenverordnung, KI-basierte Bildverarbeitung, die Messe SPS uvm.Weiterlesen...

Alarmierende Stimmung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau
Für das „Maschinenbau-Barometer“ des Beratungsunterhmens PwC werden vierteljährlich 100 Führungskräfte befragt. Aktuelles Ergebnis: Die Stimmung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist alarmierend.Weiterlesen...

Siemens und Microsoft treiben Anwendung von KI voran
Siemens und Microsoft präsentieren den Industrial Copilot, einen Assistenten mit generativer KI zum Verbessern der Kollaboration von Mensch und Maschine. Was dahinter steht und was für die Zukunft geplant ist.Weiterlesen...

IIoT-Demonstrator für die Feldebene
Die Schmersal Gruppe zeigt auf der SPS 2023 wie sich das industrielle Internet der Dinge (IIoT) auf der Feldebene beispielhaft umsetzen lässt. Die Komponenten und Systeme ermöglichen eine umfassende Maschinenkommunikation sowie die ganzheitliche Vernetzung von der Feldebene bis in die Cloud.Weiterlesen...

Welche Geschichten hinter so manchem Firmennamen steckt
Warum heißen Firmen wie sie heißen? Im Consumer-Bereich gibt es dutzende Beispiele, die Sie sicher schon kennen. Wir haben uns den Bereichen von all-electronics umgesehen und solche Geschichten aufgeschrieben, die Sie vielleicht noch nicht kennen.Weiterlesen...

Sensoranbindung über IO-Link und Bluetooth Mesh
Um Industrie-4.0-Anwendungen in bestehenden Anlagen umzusetzen, ist bisher oft eine umfassende zusätzliche Verkabelung notwendig. Mit neuen Bluetooth-Komponenten von ifm lässt sich dies mit einem Bluetooth Mesh elegant umgehen.Weiterlesen...

Wie Licht der KI Energieeffizienz beibringt
Ein Forschungsteam von TU Berlin und MIT in den USA hat den weltersten Chip entwickelt, auf dem per VCSEL-Lasersystem neuromorphes Rechnen mit Licht realisiert wird.Weiterlesen...

Lidar: Was es ist, wie es funktioniert und was es kann
Lidar-Technologie hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, was unter anderem an den vielen Einsatzmöglichkeiten liegt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Technologie, ihre Funktionsweise und Anwendungen.Weiterlesen...

Warum Roboter und Lehm ein Dream Team für das Bauen der Zukunft sind
Lehm ist eigentlich der perfekte Baustoff: klimafreundlich, wiederverwertbar, billig. Leider ist die Verarbeitung sehr aufwändig. Der Ausweg: Roboter.Weiterlesen...