Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.
„Das Konzept der Industrie 4.0 ist gescheitert.“
„Das heutige Produktionsniveau der Industrie ist auf dem Stand von 2011. Das sind 10 verlorene Jahre!“ all-electronics.de hat beim Geschäftsführer der ProAlpha-Gruppe Michael Finkler nachgefragt, wie es zu dieser Aussage kam und was in Zukunft besser laufen muss.Weiterlesen...
Kamera-Model für den Einstieg
Für den Wärmebildkamera-Hersteller Hikmicro ist die M-Serie mit den Modellen M10 und M30 ein Model für den Einstieg im industriellen Instandhaltungsbereich. Mit ihrer Auflösung von bis zu 384 x 288 Pixeln überzeugt die Kamera mit hervorragender Bildqualität.Weiterlesen...
Mitarbeiter befürchten Hack von Robotern
Roboter kommen zunehmend in Produktionsprozessen zum Einsatz, bergen jedoch auch Risiken hinsichtlich Cybersicherheit. Eine aktuelle Kaspersky-Umfrage bei Mitarbeitern zeigt: 80 Prozent der Befragten befürchten, dass sich Roboter hacken lassen.Weiterlesen...
Intelligente, multifunktionale Positionssensoren
Industrie 4.0, Smart Factories und die vorausschauende Wartung und Instandhaltung von Maschinen der Kunststoffindustrie waren die bestimmenden Themen auf dem Messestand der Gefran Gruppe auf der Kunststoffmesse K.Weiterlesen...
Start in eine einfachere, standardisierte Roboterprogrammierung
Führende Roboterexperten und SPS-Hersteller aus mehr als 20 Unternehmen trafen sich am 16. November 2022 in Nürnberg, um sich über Aktivitäten und die Zukunft der Roboterprogrammierung auszutauschen.Weiterlesen...
Die 35. Control ist in Vorbereitung
Die nächste Control, ist in voller Vorbereitung. Das Branchenhighlight zeigt vom 09. bis 12. Mai 2023 in Stuttgart zukunftsweisende Weiterentwicklungen aus den Bereichen Visiontechnologie, Bildverarbeitung, Sensortechnik sowie Mess- und Prüftechnik.Weiterlesen...
Effiziente und fehlersichere Pick-to-Light-Lösung
Als Spezialist für Antriebs- und Steuerungstechnik entwickelt KEB Automation auch Industrial IoT-Lösungen. Um die Materiallogistik für die Montage zu optimieren, wurde ein Assistenzsystem installiert, das den Mitarbeitern anzeigt, an welchem Regalplatz gesuchte Schrauben, Scheiben oder Muttern lagern.Weiterlesen...
Die große Freiheit für Fahrerlose Transportsysteme
Die Antriebslösung stellt ein zentrales Element bei Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) dar. Mit dem richtigen Konzept wird omnidirektionale Beweglichkeit, der Transport unterschiedlichster Lasten, kompakte Bauweise sowie eine hohe Ausfallsicherheit des Fahrzeugs möglich.Weiterlesen...
Igus knackt Umsatzmilliarde
Pünktlich zum Karneval, am 11.11.2022, hat das Kölner Industrieunternehmen und Kunststoffspezialist Igus zum ersten Mal die Umsatzmilliarde erreicht.Weiterlesen...
Intelligente Umgebungsüberwachung mit robusten Sensoren
Zuverlässiges Monitoring von Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Füllständen, Lichtstärke oder CO2 Gehalt in der Umgebungsluft ist in vielen Bereichen in der Industrie und Landwirtschaft, aber z.B. auch in öffentlichen Gebäuden unerlässlich.Weiterlesen...
Hybridleitungen passend zur Antriebstechnik von Igus
Bauraum und Gewicht sparen mit nur einer Leitung für Power und Daten funktioniert mit den konfektionierten Readycable-Hybridleitungen von Igus.Weiterlesen...
Profibus & Profinet International (PI) präsentieren Digitalisierungsthemen auf der SPS
Auf einer Fläche von mehr als 260 m² bot der Gemeinschaftsstand von Profibus & Profinet International (PI) auf der diesjährigen SPS wieder einige Neuerungen an. Die Digitalisierung treibt auch die Technologieentwicklung bei PI an.Weiterlesen...
Vom Produkt zur Lösung: die Zukunft für Industrieunternehmen
Statt einfach nur zu produzieren, müssen Unternehmen sich zu ganzheitlichen Problemlösern transformieren. Denn ihre Kunden wollen zunehmend Lösungen und nicht einfach nur Produkte. Was zu beachten ist.Weiterlesen...