Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.
Helukabel Gruppe baut neuen Standort in Haan
Die Helukabel-Gruppe schafft Platz für weiteres Wachstum: Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik errichtet einen neuen Standort im nordrhein-westfälischen Haan.Weiterlesen...
Wie Asien, Europa und Amerika in die Roboterforschung investieren
Was sind die aktuellen Ziele der offiziellen Robotik-Förderprogramme in Asien, Europa und Amerika? Der Report "World Robotics R&D Programs" der International Federation of Robotics gibt Antworten.Weiterlesen...
Wo die Reise mit Profinet und Profibus hingeht
Bei der PI-Konferenz 2023 der Profibus-Nutzerorganisation dreht sich alles um die Digitalisierung im industriellen Umfeld. Was sie dort im Detail erwartet.Weiterlesen...
Vorzeitige Vertragsverlängerung für Kuka-Vorstände
Der Aufsichtsrat von Kuka hat die vorzeitige Verlängerung der Vorstandsverträge von CEO Peter Mohnen und CFO Alexander Tan beschlossen.Weiterlesen...
"Vielfach ist das Maschinenbau-Image noch etwas verstaubt"
Automatisierung und Robotik spielen in deutschen Schulen kaum eine Rolle. Das lässt die Gefahr eines Ingenieursmangels weiter wachsen. Kuka-Bildungsexperte Frank Zimmermann im Interview über Ursachen und Gegenmittel.Weiterlesen...
Ingenieurstudierende wollen nur selten ins Ausland
Ein Auslandssemester kann den Berufseinstieg beflügeln – doch angehende IngenieurInnen sind heimatverbunden. Warum das von Nachteil sein kann:Weiterlesen...
Additive Fertigung erstmals durchgängig simuliert
Um bei der additiven Herstellung von Werkzeugen durch Laserstrahlschmelzen vorhersagbare Ergebnisse zu erzielen, haben Fraunhofer-Forschende den gesamten Prozess auf Mikrostruktur-Ebene durchgängig simuliert.Weiterlesen...
Mit Mixed Reality Fabriklayouts interaktiv bearbeiten
Mit HoloLayouts haben Forschende am Fraunhofer-Institut IPA eine Anwendung entwickelt, mit der sich Fabriklayouts interaktiv in Mixed Reality entwerfen lassen.Weiterlesen...
Neue Location für noch mehr Praxisnähe
Der Automatisierungstreff (28.-30.3.2023) zieht in das WTZ-Tagungszentrum in Heilbronn um.Weiterlesen...
5 Trends, die 2022 die Automatisierung geprägt haben
2022 wird sicher nicht als ein langweiliges Jahr in die Geschichte eingehen. Welche Trends in der Automatisierung für Wirbel gesorgt haben:Weiterlesen...
Maschinen- und Anlagenbau bleibt auf Kurs
Der Maschinen- und Anlagenbau bleibt 2022 weiterhin auf Kurs und ein reales Produktionsplus von 1 Prozent ist nach wie vor in Sicht. Für 2023 wird ein leichtes Minus von 2 Prozent erwartet. Das ist weit entfernt von den Rückschlägen früherer Jahre.Weiterlesen...
Open Industry 4.0 Alliance stellt sich neu auf
Der Vorstand der Open Industry 4.0 Alliance ordnet sich neu und treibt die Internationalisierung voran. Dazu gehört auch die Gründung einer neuen Servicegesellschaft. Fokus liegt dabei zunächst auf Europa.Weiterlesen...
Baumüller stellt die neue Servoantriebsfamilie b maXX 6000 vor
Mit der neuen Gerategeneration b maXX 6000 stellt Baumüller ein sehr flexibles und performantes Servoantriebssystem vor, in denen die Stärken der Vorgängerfamilie b maXX 5000 konsequent weiterentwickelt wurden.Weiterlesen...