
Der Interbus Inline Antriebsregler EC AR 48/10 A eignet sich besonders als universelle Leistungsendstufe für permanenterregte, bürstenlose Gleichstrommotoren bis 450 W Leistungsaufnahme. Zu den besonderen Merkmalen gehört neben der werkzeuglosen Handhabung die steckbare Anschlusstechnik des Interbus Inline Systems. Der Servoverstärker ist ein universeller Drehzahl-, Lage- oder Momentenregler mit Leistungsendstufe für EC-Motoren und arbeitet unabhängig an beliebigen Steuerungen.
Durch Aneinanderreihen von Positioniersteuerung, Positionserfassungs- sowie weiteren digitalen und analogen Ausgabeklemmen aus dem Inline-Baukasten lässt er sich zu einer modularen Positioniersteuerung erweitern. Die Positioniersteuerungen in IP20 vereinfachen die Installation in den dezentralen Klemmenkästen und ermöglichen die Vernetzung mit Interbus, Profibus, DeviceNet, CANopen oder Ethernet.
(Angela Josephs-Olesch)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Würth erweitert Logistikzentrum
Mit der Erweiterung des Logistikzentrums in Bad Mergentheim erhöht Würth nicht nur die Kapazität auf 235.000 Palettenlagerplätze, sondern auch den Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad innerhalb der Logistik.Weiterlesen...

Kübler Hightech-Beratung vertreibt intelligente Lagerlösung
Intelligente Lagerlösungen sind nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten. Das Smart Storage System von Arcadia (Vertrieb: Kübler) ist eine intelligente Lagerlösung, die bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von SMD-Bauteilen unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit