
Diese AS-i-Master erfüllen unterschiedliche Anforderungen im Bereich der PC-Automation. Sie liegen alsSteckkarte mit PCI- oder ISA-Bus-Interface, als PC/104-Module oder als Stand-alone-Geräte mit serieller Schnittstelle oder Ethernet-TCP/IP-Interface vor. Die entsprechenden Treiber (OPC-Server, Active-X, Windows) schaffen Schnittstellen zu gängigen Visualisierungspaketen. Ferner sind auch eigene Anwendungen in Hochsprachen wie C, C++, Visual Basic, Pascal oder Delphi programmierbar. Ein Treiber kann für alle Geräte verwendet werden. Eine Vorverarbeitung der AS-i-Daten ist direkt in den AS-i-Mastern möglich. Sie unterstützen die aktuelle Spezifikation 2.1: 62 Slave-Teilnehmer können an einen AS-i-Strang angeschlossen werden. Peripheriefehler werden direkt am Master angezeigt und AS-i-Analog-Slaves können eigenständig vom AS-i-Master bedient werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Bihl + Wiedemann GmbH Automatisierungstechnik
Floßwörthstr. 41
68199 Mannheim
Germany
Aktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Hochfrequenz-VCXO von Euroquartz bei WDI
Euroquartz hat eine neue Serie spannungsgesteuerter Oszillatoren für Hochfrequenzanwendungen mit niedrigem Phasenjitter vorgestellt, die bei WDI erhältlich sind. Gefertigt werden sie in der hauseigener Reinraumanlage und sind somit frei von ITAR-Einschränkungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit