
IBHsoftec zeigt in seinem Use-Case auf dem Marktplatz 4.0 den Weg vom Kundenauftrag zum Produkt über die Cloud.
Diames als komplementäre MES Komponente zu einem ERP System und IBH Link UA Devices für die logische Anbindung von intelligenten Produktionsressourcen mit DES4MES ermöglichen zusammen eine integrale offene und flexible Smart-Manufacturing-IT-Landschaft. Eine solche Cloud-Service-basierte oder In-House-Smart-Manufacturing-Umgebung erhöht die Produktivität, verbessert den Materialfluss- und Ressourcen. Auf dem Markplatz zeigen die Unternehem Computer Supported Manufacturing-Systems und IBHsoftec, wie sich Kundenaufträge mit einer Cloud-Service-basierten ERP/MES Infrastruktur kostengünstiger, effizienter, termin- und qualitätsgerechter in Produkte umsetzen lassen.
USE Case auf dem Marktplatz 4.0
Der Beitrag ist Teil des applikationsbezogenen Konzepts des Marktplatzes 4.0 auf dem Automatisierungstreff in Böblingen. Teilnehmer können dort den ganzheitlichen Ansatz von Industrie 4.0 und IIoT an einem konkreten Beispiel erleben und verstehen. Weitere Use-Cases gibt es hier.
(ml)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit