
HMS: Der Netbiter ermöglicht die Cloud-basierende Fernwartung in der Automatisierungstechnik. Dabei sind die Daten auf dezentralen Servern gespeichert und lassen sich standortunabhängig über das Internet abrufen. Die Betriebsdaten mehrerer Messstellen stehen im zentralen Datenportal Netbiter Argos langfristig für Auswertungen bereit. Zudem bietet das Portal Funktionen wie animierte Anlagenbilder, Auswertungen und Trendgrafiken oder Alarme. So lassen sich im Argos-Dashboard Datenpunkte mit grafischen Elementen per Drag & Drop verknüpfen oder einzelne Parameter optimieren.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...

Steuersoftware erleichtert Entwicklung von BLDC-Antrieben
Aus einem integrierten Halbbrücken-Motortreiber, Konfigurations- und Diagnosetool sowie Drei-Phasen-Motorsteuerungssoftware besteht Power Integrations neue Hardware-Softwar-Lösung, die lediglich drei drei Bauteile für die Stromüberwachung erfordert.Weiterlesen...

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit