
Beckhoff: Die neuen Ethercat-Steckmodule sind eine effiziente Lösung zur Verdrahtung im Serienmaschinenbau. Sie basieren elektronisch auf dem bekannten Ethercat-I/O-System und lassen sich durch ihre Bauform direkt auf eine Leiterkarte aufstecken. Das Signal-Distribution-Board, eine speziell vom Anwender oder von Beckhoff entwickelte Leiterkarte, verteilt in Kombination mit industriell gefertigten Kabelbäumen die Signale und Spannungsversorgung zwischen den Ethercat-Steckmodulen und der Maschine. Die Stückkosten sinken durch die automatisierte Fertigung der Leiterkarten und Kabelbäume. Das Risiko der Fehlverdrahtung ist verringert sich, da sowohl die Ethercat-Steckmodule als auch die Steckverbinder der Kabelbäume Kodiermöglichkeiten bieten. Das gesamte Beckhoff-I/O-Portfolio inklusive funktionaler Sicherheit (Safety) lässt sich mit den Steckmodulen kompakt realisieren. Durch die Steckbarkeit können weiterhin Optionen angeboten werden, die nur bei Bedarf gesteckt werden, außerdem ist das Ethercat-Steckmodul-System einfach zu warten.
SPS IPC Drives 2014
Halle 7, Stand 406
(mf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Teamleiter Hardware-Entwicklung - Ingenieur (m/w/x)
Interconsult Unternehmensberatung GmbH

Ingenieur Hardware-Entwicklung (m/w/x)
Interconsult Unternehmensberatung GmbH

Projektingenieur (Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektrotechnik o. ä.) im Bereich Maschinensteuerung & Automatisierung (m/w/d)
Schmoll Maschinen GmbH