
(Bild: MTM Power)
MTM Power: Die 150-W-Wandler decken die gängigen 24/36/48/60/72/80/96/110-V-Batterienetze ab. Mithilfe eines Transformators und einer sekundärseitigen Längsdrossel wird eine galvanisch getrennte Ausgangsspannung von 24 V erzeugt. Die UI-Kennlinie der Ausgangsspannung ist geeignet für die Versorgung schwieriger Lasten wie Motoren oder Halogenlampen. Der thermoselektive Vakuumverguss ermöglicht eine homogene Wärmeverteilung im Modul und hält Umweltbelastungen wie Schocks, Vibrationen und Feuchte stand. Die Ausführung erfolgt in Schutzklasse IP65 und hält somit die EN 60 068-2-1/2-2/2-11/2-14/2-30 ein. Die Geräte lassen sich über einen Remote-Control-Eingang in den Standby-Betrieb versetzen, sind für den Einsatz in Geräten der Schutzklasse II ausgelegt und erfüllen die Niederspannungsrichtlinie.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit