
Beckhoff: Das jüngste Mitglied der Baureihe CX8000, den derzeit kleinsten Embedded-PCs im Portfolio, ist mit einer 400-MHz-ARM9-CPU ausgestattet. In Verbindung mit den Energiemessklemmen erweist sich die Steuerung als kompakter Datensammler, der alle Informationen für ein umfassendes Energiemanagement liefert. Als modulare I/O-Systeme lassen sich Busklemmen (K-Bus) und Ethercat-Klemmen (E-Bus) anreihen, die der Embedded-PC automatisch erkennt. Zu den Vorteilen der OPC-UA-Kommunikation zählen die Funktionen Data Access und Historical Access sowie SPS-Bausteine für Diagnose und Neustart. Auch die Zwischenspeicherung von Daten im Server ist möglich, damit eine Unterbrechung der Kommunikationsverbindung nicht zum Datenverlust führt. Ein Konfigurator für das Einrichten der optionalen Security und ein Demo-UA-Client für Diagnosezwecke sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. An Speicher sind 256 MB MicroSD-Flash (optional 1, 2 oder 4 GB) und 64 MB internes RAM geboten. Betriebssystem ist Windows CE 6.
Interpack 2014, Halle FG East, Stand 15-1
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit