
Das Digital-I/O-Gerät NI USB-6501 für USB 2.0 mit dem Übertragungsmodus Full-Speed hat 24 Digital-I/O-Kanäle und einen 32-Bit-Counter. Wegen ihrer kompakten Größe, der Plug&Play-Schnittstelle und der Portabilität eignet sich die Lösung von National Instruments für viele Anwendungen. Die Digital-I/O-Kanäle sind als Schnittstelle zu LEDs, Schaltern, Relais und anderen Digital-I/O-Geräten nutzbar. Jedes Digital-I/O-Signal stellt einen Über- und Unterspannungs- sowie einen Überstromschutz bereit. Integrierte abnehmbare Schraubklemmenanschlüsse machen Anschlusszubehör überflüssig. Für Embedded-OEM-Anwendungen liegt eine Platine mit einem 36-Pin-Flachbandkabelkopf anstelle von Schraubklemmenanschlüssen vor.
Zum Geräteumfang gehört die Treiber-Software NI- DAQmx Base sowie ein für verschiedene Plattformen geeigneter Open-Source-Treiber für Windows, MAC OS X und Linux, der einen Teil des Funktionsumfangs der Programmierschnittstelle NI-DAQmx umfasst. (rm)
(Rahman Jamal)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Frisch vom Lederer: Empathie im Business – wirklich?
Nur Technik und harte Fakten und keine Empathie im Job? Das sieht Dr. Lederer anders.Weiterlesen...

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit