
Heidenhain: Mit optischer und robuster induktiver Abtastung ermöglichen sie die präzise Lage- und Drehzahlregelung für hochdynamische und energieeffiziente Servoantriebe in sicherheitsgerichteten Anwendungen. Durch die mechanische (Anbau) und elektrische (Schnittstelle EnDat 2.2) Kompatibilität mit den bereits seit mehreren Jahren verfügbaren optisch abgetasteten Drehgebern der Baureihe EQN 1300 lässt sich nahezu das gesamte Spektrum an Anwendungen abdecken. In Sachen Verbindungstechnik präsentiert sich die Ein-Kabel-Lösung, bei der Messgeräteleitungen in das Leistungskabel integriert sind. Alle Leitungen für Messgeräte, Motor und Bremse sind so in nur noch einem Kabel untergebracht. Die Ein-Kabel-Lösung HMC 6 ist speziell konzipiert für das Interface EnDat 2.2 mit rein serieller Datenübertragung. Es sind aber auch alle anderen Messgeräte mit rein seriellen RS485-Schnittstellen anschließbar.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Dr.-Johannes-Heidenhain-Str. 5
83301 Traunreut
Germany
Aktuellste Beiträge

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit