
Industrietablet Tab-Ex 02 (Bild: Pepperl+Fuchs)
Pepperl+Fuchs: Das ermöglicht den Einsatz für Industrie-4.0-fähige Applikationen und vereinfacht den Datenaustausch mit Scada/DCS-Systemen, Warenwirtschaftssystemen (SAP, IBM Maximo), Projektmanagementsystemen und der computergestützten Systemplanung. Typische Aufgaben für das Tablet sind beispielsweise Inventuren, Materialnachverfolgung, Wartung, Supply Chain und Asset Management bis hin zu einer Alleinarbeiterschutzlösung. Auch das eigenentwickelte Zone-1/21-zertifizierte 4G/LTE-Featurephone Ex-Handy 10 mit Android-8-Betriebssystem ist für Industrie-4.0-Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen vorgesehen. Das Handy ermöglicht die Nutzung von Push-to-Talk-Anwendungen (PTT) über 4G-, Private-LTE- und Wi-Fi-Netzwerke. Weitere Merkmale sind Schutzart IP68 und ein zulässiger Umgebungstemperaturbereich von -20 bis 60 °C. Kratzfestes Gorilla-Glas schützt das hochauflösende Display.
Logimat 2019: Halle 3, Stand B08
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Rohde & Schwarz erweitert die Bandbreite des Funkstörmessempfängers ESW
Damit EMV-Ingenieure höheren Messgeschwindigkeiten gerecht werden, stellt Rohde & Schwarz eine Breitbandlösung vor, die bis zu 970 MHz in Echtzeit messen kann.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit