
Fritz Müller wurde für sein unternehmerisches und soziales Engagement mehrfach ausgezeichnet und war Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande. (Bild: GEMÜ)
Die Gemü-Gruppe trauert um den Firmengründer Fritz Müller. Nach seiner Ausbildung zum Feinmechaniker und dem Studium an der Feintechnikerschule in Schwenningen sammelte Fritz Müller Berufserfahrung in der Versuchsabteilung der Herion-Werke KG in Stuttgart. Wenige Jahre später gründete der Visionär und Tüftler die Firma Gemü. Zu einer Zeit, als Ventile ausschließlich aus Metall gefertigt wurden, leitete er mit seiner Idee, Ventile aus Kunststoff zu fertigen, einen Paradigmenwechsel ein. 1965 entstand in Ingelfingen-Criesbach das erste eigene Firmengelände. Heute beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2.100 Mitarbeitende, davon ca. 1.200 an den deutschen Standorten in Criesbach, Waldzimmern sowie im Gewerbepark Hohenlohe.
Fritz Müller wurde für sein unternehmerisches und soziales Engagement mehrfach ausgezeichnet und war Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, Träger der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg sowie Ehrenbürger der Stadt Ingelfingen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...

IoT und KI: Das sind die Trends 2022
Die vierte globale IoT-Umfrage von Farnell im Jahr 2022 bestätigt das anhaltende Wachstum des IoT und stellt die zunehmende Verwendung von KI-Technologie und den Bedarf an Partnern für die Bereitstellung von IoT-Lösungen als Trends heraus.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit