
Optoforce: Geliefert mit fertig geschnürten Softwarepaketen sind die Sensoren ohne tagelanges Programmieren und aufwendige Dokumentation innerhalb weniger Minuten im Betrieb einsatzfähig und können beispielsweise Metallstifte in die vorgesehenen Löcher montieren, schleifen oder polieren. HEX-E und HEX-H verkraften eine Überlastung von 500 %, messen die anfallenden Kräfte dank verbesserter Kalibrierung noch präziser als die Vorgänger und lassen sich aufgrund neuer Adapterplatten noch einfacher montieren. Die praktische Anwendungssoftware erleichtert das Zusammenspiel mit Industrierobotern von Kuka. So lassen sich Handführung, Anwesenheitserfassung oder das automatisierte Finden des Mittelpunkts innerhalb weniger Minuten einrichten. Und erstmalig sind die Sensoren auch mit den Robotern von ABB kompatibel.
Motek 2017: Halle 7, Stand 7008
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Software Engineer (m/w/d) Sensor-Datenverarbeitung /-aufbereitung - Embedded Edge Computing
LEINE LINDE SYSTEMS GmbH

Entwicklungsingenieur*in als UI / User Interface Designer*in
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

LabView-Programmierer*in/Software-Generalist*in (m/w/d)
Comde-Derenda GmbH
Diskutieren Sie mit