
E+E: Die hervorragende Temperaturkompensation sorgt zudem für hochgenaue Messergebnisse. Zwei der gemessenen Werte stehen auf frei konfigurierbaren Spannungs- oder Stromausgängen zur Verfügung. Die versiegelte Elektronik in Kombination mit dem speziellen Sensor-Coating des Feuchtesensors ermöglicht den Einsatz selbst unter schwierigen und aggressiven Bedingungen.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit