
Servax: Eine hohe Drehmomentdichte und ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen sind die Eigenschaften von Hohlwellen-Direktantrieben. Durch die Hohlwelle lassen sich zudem Zuleitungen für Strom, Flüssigkeiten oder Luft verlegen. Außerdem kann die Welle eine Kugelumlaufspindel aufnehmen. Damit lassen sich durch große Durchmesser, hohe Momente und kleine Spindelsteigungen hohe Stell- und Haltekräfte realisieren, die mit reinen Linearantrieben nicht zu erreichen sind. Je nach Applikationen kann man zwischen Hohlwellendurchmessern von 55 und 66 mm wählen; unterschiedliche Rund- und Planlauftoleranz sind ebenfalls erhältlich. Durch den modularen Aufbau lässt sich die komplette Antriebseinheit an die Kundenbedürfnisse anpassen. (pe)
386iee1208_SPS
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit