
Densitron: Der OGS-Aufbau besteht aus verschiedenen Schichten: ITO-Elektroden, Durchkontaktierungspunkte, Isolationslagen und versilberte Verbindungsleitungen. Da Sensor und Blende in einem Stück Glas realisiert sind, entfällt die teure Verklebung. Blenden werden spezifisch auf Kundenwunsch je nach geforderter Robustheit in verschiedenen Glasstärken geschnitten und bedruckt. Momentan sind 1,2 und 1,8 mm möglich, 3,4 mm folgt demnächst. Die maximale Größe der Blende ist 480×340 mm, was Diagonalformate von weniger als 2″ bis ca. 15,6″ erlaubt. Der Sensorbereich kann nur den Displaybereich abdecken oder auch darüber hinaus ausgeführt sein, um bedruckte Bedienflächen außerhalb des Displays zu ermöglichen. Auch Löcher und Rundungen, chemische Oberflächenhärtung und verschiedene Entspiegelungen sowie vierfarbige Bedruckung sind machbar. Die nur 5 µm dünnen ITO-Leitungen sorgen für eine feine Touchauflösung.
embedded World 2015, Halle 1, Stand 168
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Densitron Deutschland GmbH
Am Söldnermoos 17, Airport Business Centre
85399 Hallbergmoos
Germany
Aktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Rohde & Schwarz kündigt Testlösungen für 5G-NR-Release-17 an
Um die Test-Herausforderungen im Zusammenhang mit 5G-NR-Release-17 zu adressieren, stellt Rohde & Schwarz ein umfassendes Sortiment aufeinander abgestimmter Softwareoptionen für seine Vektorsignalgeneratoren und Signal- und Spektrum-Analysatoren vor.Weiterlesen...
industriejobs.de

Leiter Entwicklung Mechatronische Produkte & Komponenten (m/w/d)
über Tups & Tups Management Consultants

Leiter Entwicklung Elektromotoren (m/w/d) zur Steuerung von Fahrzeugfunktionen
über Tups & Tups Management Consultants

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) Realisierung photonischer Module für weltraumgestützte Quantensensoren
Ferdinand-Braun-Institut
Diskutieren Sie mit