
TWK: Besonders interessant ist IE25, dessen Wegaufnehmer in Sensor und Elektronik aufgeteilt ist. Sensorsystem und Messspule sind in einem Gehäuserohr aus Mu-Metall zur magnetischen Abschirmung untergebracht. Die Elektronik befindet sich in Kunstharz vergossen in einem separaten Gehäuserohr aus Edelstahl. Der Verguss ermöglicht hohe Schock-und Vibrationsbelastungen sowie Schutzart IP68.
SPS IPC Drives 2013, Halle 4A, Stand 111
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Motorcortex: Programmierung über digitalen Zwilling testen
In der Maschinenbau- und Robotik-Welt hat sich Software zum entscheidenden Faktor entwickelt. Das Software as a Service-Modell Motorcortex ermöglicht es, Robotersteuerungen in der Cloud zu entwickeln, über einen digitalen Zwilling zu testen und bereitzustellen.Weiterlesen...

Infineon übernimmt Startup Industrial Analytics
Durch die Übernahme des Startup Industrial Analytics ergänzt Infineon das Halbleiterportfolio mit KI-Lösungen zum Überwachen von Anlagen.Weiterlesen...

Warum Miniatursensoren immer mehr Verbreitung finden
Im Zuge der wachsenden Digitalisierung wächst der Bedarf an Informationen im Sinne von Big Data. Im Interview erklärt Christian Fiebach, Geschäftsführer bei IPF Electronic, wie sich der Markt der Miniatursensoren entwickelt.Weiterlesen...
industriejobs.de

Leiter Entwicklung Mechatronische Produkte & Komponenten (m/w/d)
über Tups & Tups Management Consultants

Leiter Entwicklung Elektromotoren (m/w/d) zur Steuerung von Fahrzeugfunktionen
über Tups & Tups Management Consultants

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) Realisierung photonischer Module für weltraumgestützte Quantensensoren
Ferdinand-Braun-Institut
Diskutieren Sie mit