
A-Drive: Aufgrund der Beschränkung auf eine Linearführung entstehen weniger Haftgleiteffekte. Das vom Hersteller entwickelte magnetische Gebersystem ermöglicht eine hohe Genauigkeit bei geringen Kosten. Es ist in die Führung integriert und vor Schmutz oder Schäden geschützt. Die Linearachsen lassen sich bis zu einer Länge von 4 m aneinanderreihen, sodass beliebig lange Hübe möglich sind. Auch bei größeren Hublängen bleibt die Steifigkeit erhalten.
SPS IPC Drives 2014
Halle 3A, Stand 440
(su)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Hardware Projektleiter (m/w/d)
Continental AG

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in - Strommärkte und -Infrastrukturen
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Entwicklungsingenieur*in - Vierpolige Transistoren & MM-Wellen-Schaltungen
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF