
Moxa: Das Standardmodell verfügt über Intels Atom-Dual- Core-Prozesser D525 mit 1,8 GHz. Sein LCD-Panel mit 1000 cd/m² bietet eine Blendschutz-Technik so dass sich Informationen auch bei direkter Sonneneinstrahlung lesen lassen. Zusätzlich ermöglicht der kratzfeste Monitor das Tragen von Schutzkleidung während der Bedienung, ohne ihn dabei zu beschädigen. Der Panel-PC bietet mit dem intelligenten Heizsystem (IHS) eine erweiterte Basis-Betriebstemperatur von -40 bis 60°C. Das Gehäuse ist gemäß der Schutzart IP66 und NEMA-4X versiegelt, so dass weder Schmutzablagerungen noch Staub oder Wasser sein Innenleben beeinflussen können. Der Computer bietet mittels seiner per Software wählbaren seriellen RS-232/422/485-Schnittstellen sowie zweier Gigabit-LAN-Ports zuverlässige serielle sowie Hochgeschwindigkeits-LAN-Übertragungen mit voller Netzwerkredundanz. Eingebaute Diagnosewerkzeuge erleichtern die Fernwartung.
SPS IPC Drives 2013: Halle 9, Stand 231
(mrc)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit