Automatisierung

11. Dez. 2017 | 08:10 Uhr | von Heyer

Industrielle Kommunikation

Maschinen via 4G LTE mit dem Internet verbinden

Mit den Erweiterungskarten 4G LTE EU, NA und Verizon für das IIoT-Gateway bzw. den Industrierouter WON Flexy können Anwender per 4G-Mobilfunktechnologie auf Maschinen und Anlagen auch an abgelegenen Orten zugreifen, an denen kein Ethernet verfügbar ist.

HMS: Die 4G-Karte verbindet sich nicht nur mit den LTE-Netzwerken, sondern bietet auch automatischen Fallback (nicht für Verizon) auf andere Mobilfunkverbindungen. Wenn das 4G-Netzwerk instabil, überlastet oder nicht verfügbar ist, wechselt die Verbindung automatisch zu 3G oder 2G. Die Frequenzbereiche garantieren breite Kompatibilität mit den wichtigsten Mobilfunknetzbetreibern in Europa, Nordamerika, im Nahen Osten und in Afrika. Für den Fernzugriff ist nur eine SIM-Karte mit Datentarif nötig, um das Gerät mit der cloudbasierenden Remote-Service-Plattform Talk2M zu verbinden und so auf die Steuerung einer Maschine oder Anlage zuzugreifen. Auch Scada-ähnliche Anwendungen profitieren von der sicheren VPN-Verbindung über die SIM-Karte. Die Software eWON eCatcher stellt für den Fernzugriff auf Maschinen eine sichere Verbindung vom PC zu Talk2M her. Mit eCatcher Mobile gibt es außerdem eine kostenlose Version für iOS- oder Android-Mobilgeräte.

(mou)

Unternehmen

HMS Industrial Networks GmbH

Emmy-Noether-Str. 17
76131 Karlsruhe
Germany

Auch interessant