
Die Entek XM-Serie für verteilten Maschinenschutz und Zustandsüberwachung wurde um zwei Module für rotierende Anlagen- und Strömungsmaschinen erweitert. Das XM-220 Dual Speed-Modul eignet sich zur Überwachung der Maschinendrehzahl und der zugehörigen Parameter wie Drehrichtung und Beschleunigung. Einsatzorte sind rotierende Anlagen wie Zentrifugen und Turbinen: Neben den Drehzahlparametern Rotor-Beschleunigung und Spitzendrehzahl lassen sich auch Zustände wie Drehzahl-Null, Rotorstockung und entgegengesetzte Drehrichtung erkennen und erfassen.
Das XM-123 Aeroderivative-Modul ist ein intelligentes 2-Kanal-Sonderüberwachungsgerät für die Überwachung von Strömungsgasturbinen. Dazu lässt sich das Modul kanalweise konfigurieren, um variabel gefilterte oder sich über die gesamte Bandbreite erstreckende Messungen vorzunehmen. Gleichzeitig misst es die Gesamtwerte über die Bandbreite eines Kanals hinweg. Alle Module lassen sich in die existierende Steuerungsarchitektur integrieren. (pe)
(Anja Kaupschäfer)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Rockwell Automation GmbH Zweigniederlassung der Rockwell International GmbH
Parsevalstraße 11
40468 Düsseldorf
Germany
Aktuellste Beiträge

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...

Steuersoftware erleichtert Entwicklung von BLDC-Antrieben
Aus einem integrierten Halbbrücken-Motortreiber, Konfigurations- und Diagnosetool sowie Drei-Phasen-Motorsteuerungssoftware besteht Power Integrations neue Hardware-Softwar-Lösung, die lediglich drei drei Bauteile für die Stromüberwachung erfordert.Weiterlesen...

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit