
Daten sind vielleicht das neue Öl, aber dafür müssen sie auch entsprechend gesammelt werden. (Bild: IDAP)
Auf dem Marktplatz stellt IDAP Informationsmanagement mit PRM ein Tool vor, das Prozessdaten automatisiert erfasst, verwertet und bedarfsorientiert visualisiert. Dazu gehören Analysetools sowie die Protokollierung der Prozessstörungen, ein Eskalationsmanagement bei Verletzungen von Grenzwerten und die Unterstützung der Werker bei der Qualitätsprüfung. Dabei geht die Funktionalität von PRM über das klassische Echtzeit-Monitoring hinaus. So lassen sich die erfassten Prozesswerte durch die Integration in die MES-Lösung IDAP.mes mit den Daten zu Aufträgen, Artikeln und Chargen sowie aus anderen Modulen (z.B. QM) verknüpfen.
USE Case auf dem Marktplatz 4.0
Der Beitrag ist Teil des applikationsbezogenen Konzepts des Marktplatzes 4.0 auf dem Automatisierungstreff in Böblingen. Teilnehmer können dort den ganzheitlichen Ansatz von Industrie 4.0 und IIoT an einem konkreten Beispiel erleben und verstehen. Weitere Use-Cases gibt es hier.
(ml)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Software Engineer (m/w/d) Sensor-Datenverarbeitung /-aufbereitung - Embedded Edge Computing
LEINE LINDE SYSTEMS GmbH

Entwicklungsingenieur*in als UI / User Interface Designer*in
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

LabView-Programmierer*in/Software-Generalist*in (m/w/d)
Comde-Derenda GmbH
Diskutieren Sie mit