
Siko: Das Komplettset KIT_MA523/1 empfiehlt sich für alle Anwendungen, bei denen drei Achsen inkrementell zu messen sind. Es besteht aus der neuen Dreiachsmessanzeige MA523/1 mit Halter und Netzteil sowie den dazugehörigen Magnetsensoren und Magnetband. Gerade im Bereich der Dreh- und Fräsmaschinen lassen sich auch bereits bestehende Anlagen einfach nachrüsten. Zur Ausstattung gehören ein beleuchtetes Grafik-LCD mit 160×128 Pixel und drei inkrementelle Eingänge zur Wegmessung für die Magnetsensoren MS100/1 oder MS500. Die Auswahl der Sensoren ist abhängig von der geforderten Genauigkeit. Zusätzlich steht für Drehzahlmessungen ein PNP-Eingang zur Verfügung. Über vier Bedientasten und das Drehrad lassen sich die Anzeigeparameter individuell programmieren. Die Spannungsversorgung erfolgt durch ein mitgeliefertes Netzteil. Das Gerät ist unempfindlich gegen Staub und Späne und arbeitet mit einer Auflösung von 0,001 µm. Die Installation ist ein Kinderspiel: Ohne weiteren Montageaufwand lässt sich die Messanzeige mit dem enthaltenen Halter mit Magnetfuß direkt am Maschinenkörper befestigen. Die Magnetsensoren sind mit Schrauben einfach zu befestigen und das Magnetband wird einfach aufgeklebt.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Motorcortex: Programmierung über digitalen Zwilling testen
In der Maschinenbau- und Robotik-Welt hat sich Software zum entscheidenden Faktor entwickelt. Das Software as a Service-Modell Motorcortex ermöglicht es, Robotersteuerungen in der Cloud zu entwickeln, über einen digitalen Zwilling zu testen und bereitzustellen.Weiterlesen...

Infineon übernimmt Startup Industrial Analytics
Durch die Übernahme des Startup Industrial Analytics ergänzt Infineon das Halbleiterportfolio mit KI-Lösungen zum Überwachen von Anlagen.Weiterlesen...

Warum Miniatursensoren immer mehr Verbreitung finden
Im Zuge der wachsenden Digitalisierung wächst der Bedarf an Informationen im Sinne von Big Data. Im Interview erklärt Christian Fiebach, Geschäftsführer bei IPF Electronic, wie sich der Markt der Miniatursensoren entwickelt.Weiterlesen...
industriejobs.de

Leiter Entwicklung Mechatronische Produkte & Komponenten (m/w/d)
über Tups & Tups Management Consultants

Leiter Entwicklung Elektromotoren (m/w/d) zur Steuerung von Fahrzeugfunktionen
über Tups & Tups Management Consultants

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) Realisierung photonischer Module für weltraumgestützte Quantensensoren
Ferdinand-Braun-Institut
Diskutieren Sie mit