Automatisierung

19. Mai. 2015 | 07:32 Uhr | von moucheghJ

Qualitätsprüfung

Mikrometer-genaue 3D-Sensoren

Selbst extrem feine Qualitätsmerkmale auf kleinen Objekten erfasst der 3D-Lasersensor Ecco 55.020 sicher – und dies auch bei höheren Prozessgeschwindigkeiten. Der kompakte und dennoch robuste All-in-one-Sensor überzeugt zudem durch leichte Integration.

550iee0615-smart-ray-smartray-ecco55.jpg

Smartray

Smartray: Eine 100-MBit-Schnittstelle ermöglicht den Datenaustausch mit einem Auswerte- bzw. Automatisierungssystem. Wie alle Ecco-Sensoren überzeugt auch die Baureihe 55 durch ihre technischen Eigenschaften. Dazu gehört die in dieser Kompaktklasse wohl einzigartige maximale Scanrate von 6 kHz. Der Sensor erreicht eine typische laterale Auflösung von 35 bis 40 µm und erzeugt pro 3D-Messprofil bis zu 640 Höhenpunkte. Dadurch lassen sich extrem feine Qualitätsmerkmale auch auf kleinen Objekten wie elektronischen Bauelementen, Schrauben oder Münzen sicher erfassen. Montiert an einem Roboter oder einer bewegten Maschinenstruktur ermöglicht der Sensor eine präzise automatische Sichtführung. Laseroptik sowie Auswertung und Datenübertragung sind in einem 180 g leichten IP65-Gehäuse untergebracht. Der Messbereich beträgt 20 mm und das Sichtfeld liegt je nach Abstand zum Objekt zwischen 22 und 26 mm.

(mou)

Auch interessant