Pilz: Das Ausgangsmodul übermittelt die Signale der Sicherheitssteuerung an die Betriebssteuerung. Durch die Erweiterungsmodule lässt sich der Steuerungsaufbau an Applikationen anpassen. So ist es möglich die Anzahl der Ein- und Ausgangsmodule bzw. Motion-Monitoring-Module zu wählen, da das Erweiterungsmodul ohne Ein- und Ausgänge am Basisgerät auskommt. Der Modbus/TCP-Anschluss erfolgt direkt im Basisgerät. Ein beleuchtetes Display sowie Diagnosetexte, die über die unternehmenseigene Diagnoselösung PVIS aktivierbar sind, erleichtern die Diagnose. Anwender konfigurieren die Hardware über das Tool Pnoz-Multi Configurator. Bis zu 1054 logische Verknüpfungen sind mit dem Basisgerät möglich. Außerdem können mehrere Projekte auf einem USB-Stick gespeichert werden. Zuem lassen sich per Migrationshilfe bestehende Projekte übernehmen. Zusätzlich gibt es einen Funktionsbaustein für das Überwachen von Schaltmatten. Je nach Applikation erfüllen die Steuerungssysteme bis zu PL e und SIL CL 3.
aaa Friedrichshafen: Halle A2, Stand 323
(ml)