
Elektronisches Nockenschaltwerk NOC (Bild: TWK)
TWK: Über diese Schnittstellen lässt sich der aktuelle Positionswert an die Steuerung übertragen, und zwar mit einer Auflösung von 15 Bit/360° bei SSI (32.768 Schritte) und einem Messbereich von 4096 Umdrehungen. Die Safety-Technologie bezieht sich dabei auf die Positionserfassung, die Signalverarbeitung sowie die vier SIL2-Schaltkontakte. Die sorgen für sicheres Schalten, wenn die zugehörigen Positionen erreicht sind – beispielsweise, wenn sich eine Anlagengondel keinesfalls weiterdrehen darf. Die Parametrierung erfolgt anwenderfreundlich über Teach-in. Da die Positionserfassung spielfrei stattfindet, sind auch die Schaltpositionen exakt. Der kompakte Aufbau der Geräte im stabilen Gehäuse aus Aluminium oder Edelstahl gewährleistet Betriebssicherheit über Jahre hinweg.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit