
Simatic HMI TP1200 (Bild: Siemens)
Siemens: Die Geräte eignen sich für Highend-Anwendungen und -Visualisierungsaufgaben. Unterschiedliche Montagearten vereinfachen die Bedienung der Maschine und erleichtern den Blick auf Visualisierung und Prozess. Für PC-basierende HMI-Anwendungen sind im Panel-PC Core-i-Prozessoren der 6. Generation sowie aktuelle Celeron- und Xeon-Prozessoren verbaut. Mit Schnittstellen wie dreimal Gigabit Ethernet, viermal USB 3.0 und optional zweimal COM lassen sich die Geräte flexibel einsetzen.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit