

Der Schaltschrank-PC C6930 ist kompakt, ausgelegt für Prozessoren bis Intel Core2 Duo und unterstützt Raid zur Spiegelung von Festplatten.
Der Schaltschrank-PC C6930 vereint in seinem schlanken Aluminiumgehäuse alles, was ein moderner Industrie-PC benötigt: ein 3½-Zoll-Motherboard von Beckhoff, ausgelegt auf Intel Core Duo oder Core2 Duo, zahlreiche PC-Schnittstellen, bis zu drei Ethernet-Ports, einsetzbar für Ethercat-basierte Steuerungen, sowie optionale Feldbusschnittstellen für klassische Bussysteme. Hohe Datensicherheit bietet der C6930 durch das integrierte Raid-System zur Spiegelung von Festplatten. Die Schaltschrank-PC-Serie C69xx umfasst derzeit vier Geräte in kompakter Bauform, vom Mini-PC C6915 mit Intel-Atom-CPU bis hin zum neuen Kompakt-IPC C6930, der durch seine geringen Abmessungen von 89 x 231 x 119 Millimetern (B x H x T) punktet. Die Kühlung des PC erfolgt durch Kühlrippen hinter der rechten Seitenwand und ermöglicht den Betrieb bis 55 Grad Celsius.
Festplatten spiegeln
Der C6930 verfügt über einen On-Board-SATA-RAID-Controller zur Spiegelung von zwei Festplatten. Damit lassen sich auf einfache Art und Weise Raid-Applikation, die von der Automatisierungssoftware Twincat unterstützt werden, realisieren. Eine Flash-Disk kann in Form einer Compact-Flash-Karte (CF) oder als Solid-State-Disk (SSD) ergänzend zur Festplatte oder statt der Festplatte zum Einsatz kommen. Das Resultat ist eine hohe Datensicherheit, die durch optional erweiterbare USV-Funktionalität noch gesteigert werden kann. Die Ausstattung des C6930 umfasst zwei freie Steckerblenden für ab Werk eingebaute zusätzliche Schnittstellen, wie für RS232, Sound oder zwei weitere USB-Ports. Über einen freien Mini-PCI-Slot sind optional Feldbusinterfaces, z. B. für Profibus, Can-Open, Devicenet, Sercos; ein dritter Ethernet-Port oder ein NOVRAM-Speichermodul zur ausfallsicheren Speicherung von Prozessdaten anschaltbar. Der kompakte Schaltschrank-PC C6930 ist ideal geeignet für den Einsatz als Zentraleinheit einer Ethercat basierten Steuerung. Ausgestattet mit zwei serienmäßigen und einem optionalen Ethernet-Port bietet er genug Performance für alle Aufgaben einer Ethercat-Steuerung. (uns)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Update: Neues Bild und Erkenntnisse vom James-Webb-Teleskop
Nach den ersten 5 offiziellen Bilder, die das James-Webb-Teleskop der NASA zur Erde geschickt hat, dauerte es nicht lange, bis Forscher Schlüsse aus dem Datensatz ziehen konnten. Nun zeigt die NASA wieder ein neues Bild.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit