
Bei dem Sicherheitslichtgitter SLC440/COM sind alle Status- und Diagnosedaten über den Betriebszustand via Bluetooth in Echtzeit über Smartphones oder Tablets abrufbar. (Bild: K. A. Schmersal)
Das optoelektronische Sicherheitssystem stellt mittels Bluetooth alle Status- und Diagnosedaten über den Betriebszustand des Geräts auf Smartphones oder Tablets in Echtzeit zur Verfügung. Zudem ermöglicht die Bluetooth-Schnittstelle (Reichweite bis 5 m) eine einfache Inbetriebnahme per Smartphone oder Tablet durch die integrierte Einrichthilfe. Vorteilhaft ist darüber hinaus die Möglichkeit der Speicherung der Daten, die so z.B. auch für Dokumentationszwecke bei wiederkehrenden Prüfungen und im Sinne einer vorausschauenden Instandhaltung genutzt werden können. Die Kommunikation der Daten an Smartphones oder Tablets (Android, IOS) wird über eine von Schmersal entwickelte App ermöglicht.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit