Sensorlose Drehzahlregelung ab Stillstand für Synchronmotoren
Automatisierung
14. Okt. 2011 | 08:00 Uhr | von Redaktion
Umrichter CC-75-500
Sensorlose Drehzahlregelung ab Stillstand für Synchronmotoren
Der Umrichter CC-75-500 ist laut Herstellerangaben das weltweit erste Gerät, das den sensorlosen Betrieb von permanenterregten Synchronmaschinen und bürstenlosen DC-Motoren ab Stillstand bis zu Drehzahlen von 1 Millionen U/min ermöglicht.
Celeroton Ltd.
Celeroton: Die verwendete Puls-Amplituden-Modulation erlaubt den Betrieb von BLDC und PMSM, die unter anderem im Dental- und Medizinalbereich und in Spindeln zur Mikromaterialbearbeitung zum Einsatz kommen, bei höheren Drehzahlen und minimalen Verlusten im Stator und Rotor. Auf den Einsatz von Hallsensoren kann verzichtet werden.