
Der AS-Interface-Master für die modularen SPS-Systeme Melsec AnS und QnAS dient als Kommunikationsmodul zum schnelleren und sichereren Datenaustausch. Das AS-I-Master-Modul hat dazu zwei separate AS-I-Kanäle. Bei dem Modul, das nach dem Master-Slave-Prinzip agiert, können bis zu 62 Slaves (31 pro Kanal) angeschlossen werden, die jeweils bis zu je vier Ein- und Ausgänge bedienen. Somit treibt ein Master bis zu 496 digitale Ein-/Ausgänge. Information und Energie fließen auf einer Zweidrahtleitung. Die gesamte Leitungslänge des Busses beträgt bis zu 100 m, die durch die zusätzliche Montage eines Repeaters bzw. Extenders auf 300 m wächst. Durch ein wirksames ehlersicherungssystem eignet sich das AS-I-Modul insbesondere für Anwendungsbereiche mit hohen Sicherheitsanforderungen. Mitsubishi Electric, Fax 02102/486- 4069 (rm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Würth erweitert Logistikzentrum
Mit der Erweiterung des Logistikzentrums in Bad Mergentheim erhöht Würth nicht nur die Kapazität auf 235.000 Palettenlagerplätze, sondern auch den Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad innerhalb der Logistik.Weiterlesen...

Kübler Hightech-Beratung vertreibt intelligente Lagerlösung
Intelligente Lagerlösungen sind nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten. Das Smart Storage System von Arcadia (Vertrieb: Kübler) ist eine intelligente Lagerlösung, die bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von SMD-Bauteilen unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit