
Werma: Um das akustische Signal zu verstärken, ist in die Sirene eine Statusbeleuchtung im Rauchglasgehäuse integriert. Hiermit werden bei lauten Umgebungen beispielsweise Anlagenbediener auf das akustische Signal hingewiesen. Das System ist 105 dB laut und in den Spannungsvarianten 12 V, 24 V, 48 V (DC) sowie 115 bis 230 V (AC). Töne und Lautstärke sind fernansteuerbar. Kombiniert mit der Ampel 853 sind vielfältige Signallösungen möglich.
(mrc)
Weblinks
Downloads
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Hardwareentwickler*in - Integrated Circuits RFIC / RF Schaltungstechnik (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Projektleitung für die Entwicklung von elektronischen Sensoren (m/w/d)
BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG

Ingenieur / Techniker - Autonomes Fahren / Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH München
Diskutieren Sie mit