
Ein Cobot ist erschwinglich und schafft eine Grundlage, um Fertigungslinien auch bei dünner Personaldecke rentabel zu halten. (Bild: Universal Robots)
Nachdem der Bedarf an Robotikanwendungen nach der Hochphase der Pandemie stetig zunimmt, hat Universal Robots (UR) das Vertriebsnetz in Deutschland mit vier neuen Partnern ausgebaut. Das soll gerade kleinen und mittleren Betrieben den Schritt in die Automatisierung so einfach wie möglich machen. Bie den Partnern handelt es sich im Einzelnen um SCS Robotik, JDT Robotics, PTS Automation und Somack.
SCS ist auf die Maschinenbestückung und Qualitätskontrolle mithilfe industrieller Bildverarbeitung spezialisiert und hat dafür ein eigenes Maschinenbeladungssystem entwickelt. Kernelemente sind ein kollaborierender Roboter und ein steckmusterbasierendes Beladesystem. Der Certified System Integrator JDT berät und begleitet Kunden bei der Konzeption von Anlagen und möchte damit vor allem kleineren Unternehmen einen schnellen Einstieg in die Automatisierung ermöglichen. PTS konzentriert sich auf individuelle Automationslösungen sowie auf die Konzeption von Systemen, die Arbeitsplätze in der Produktion ergonomisch machen. Somack schließlich konstruiert Sondermaschinen gezielt nach Kundenanforderung und ist zudem in der Lohnfertigung tätig. Ein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Lasermarkierungssystemen und Laserschweißsystemen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden