
Rockwell Automation: Neuerdings gibt es ein Software-Update von FactoryTalk Historian Site Edition (SE), welche das Reporting-Tool FactoryTalk VantagePoint als Reporting-Client zum Sammeln historischer Daten nutzt. Echtzeit-Alarmdaten und Event-Daten sind mit diesem Tool ebenfalls verfügbar. FactoryTalk Historian SE sammelt, speichert, analysiert und visualisiert Produktionsdaten mithilfe Modulen zur Datenerfassung und Speicherung. Die Software lässt sich in prozessorientierten, diskreten und hybriden Produktionsumgebungen einsetzen. Hingegen nutzt FactoryTalk VantagePoint ein durchgängiges Produktionsmodell und ermöglicht damit den Zugriff auf praktisch alle Datenquellen in einer Fabrik. Das Tool stellt Reports im Web bereit, wie zum Beispiel Dashboards, Trends und Microsoft-Excel-Reports. Bediener, Techniker, Überwachungspersonal und die Unternehmensführung können auf die Reports zurückgreifen, um Kosten, Qualität, Produktion, Anlagen und Ressourcen effektiver zu managen.
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Rockwell Automation GmbH Zweigniederlassung der Rockwell International GmbH
Parsevalstraße 11
40468 Düsseldorf
Germany
Aktuellste Beiträge

Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit