
Consumer-Technologie meets Industriekamera: Die neue IDS NXT malibu ermöglicht KI-unterstützte Bildanalysen und Video-Livestreaming in hoher Geschwindigkeit (Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH)
Industriekameras mit künstlicher Intelligenz (KI) übernehmen mittlerweile eine Vielzahl an Automatisierungsaufgaben, beispielsweise beim Prüfen, Abgleichen und Sortieren von stark variierenden Objekten. Einen Schritt weiter geht der Einsatz von Consumer-Technologie, bekannt aus Action-Kameras, in der Bildverarbeitung: Gemeinsam mit dem Chiphersteller Ambarella, Inc. entwickelte der Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems GmbH ein neues Kameramodell für intelligente Bildverarbeitung on-the-edge. Dank eines stromsparenden System-on-Chip (SoCs) können Bildanalysen in hoher Geschwindigkeit (>25fps) durchgeführt und Inferenzergebnisse als Live-Overlays in komprimierten Videostreams über das RTSP-Protokoll für Endgeräte ausgegeben werden.
"Wir wollen Unternehmen dabei unterstützen, die neuen Möglichkeiten von fortschrittlicher Bildverarbeitung vollumfänglich zu nutzen, so dass sie ihre Prozesse und Produkte deutlich verbessern können", erklärt Jan Hartmann, Geschäftsführer der IDS Imaging Development Systems GmbH. „Dazu gehört auch, dass wir unser Portfolio kontinuierlich erweitern und dabei sowohl neue als auch in anderen Bereichen bereits etablierte Technologien für die Bildverarbeitung nutzbar machen. So wandeln wir uns vom Komponentenlieferanten zum ganzheitlichen KI-Vision-Partner."
Schnell und einfach zur lauffähigen Anwendung mit IDS NXT
Mit IDS NXT hat der Industriekamerahersteller daher ein KI-Vision-System mit optimal aufeinander abgestimmten Komponenten entwickelt, das sowohl von Anfängern als auch Profis genutzt werden kann. Einfach zu bedienende Tools decken den gesamten Entwicklungsprozess von Aufnahme und Annotieren der Bilder über das Trainieren eines neuronalen Netzes bis zur fertigen Inferenz-Anwendung ab. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht auch ohne tiefergehendes Deep Learning Know-how individuelle KI-Vision-Lösungen möglich, die direkt auf intelligenten Kameras ausgeführt werden kann. Das bedeutet, dass sie als Embedded Vision Geräte eine wichtige Aufgabe in vernetzten Systemen einnehmen können. Besonders praktisch zum Einstieg: das IDS NXT Experience Kit, das von Kamera bis Softwarelizenz alle erforderlichen Komponenten im Paket verfügbar macht.

Neuheit auf dem Markt: Echtzeit-Bildanalyse im Videostream

Im Rahmen der neu geschlossenen strategischen Partnerschaft zwischen IDS und Ambarella, werden Consumer- und Industrie-Expertise miteinander vereint. Ein Meilenstein für beide Unternehmen. Mit IDS NXT malibu ist eine neue Klasse industrietauglicher Edge-AI-Kameras entstanden, die dank des Ambarella SoC schnelle Inferenzzeiten und eine hohe Bildqualität sicherstellt. Denn dank des integrierten ISP (Image Signal Processor) werden die Bildinformationen des lichtempfindlichen onsemi Sensors AR0521 mit hilfreichen Automatik-Features, wie etwa für Helligkeit, Rauschen und Farbkorrektur, welche die Bildqualität deutlich verbessert. Mit IDS NXT malibu hat IDS eine Industriekamera entwickelt, die Bilder in Echtzeit analysiert und Ergebnisse direkt in Videostreams einbinden kann. "Die Kombination von OnCamera-KI und Video-Streaming ist ein Novum im industriellen Umfeld, das neue Anwendungsszenarien für intelligente Bildverarbeitung erschließt", so Kai Hartmann, Product Innovation Manager bei IDS.
Zukunftsweisende Kooperation mit dem Fraunhofer Spin-off DENKnet
Neben dem KI-Vision-Komplettsystem IDS NXT hat IDS auch im Bereich der besonders leistungsfähigen, KI-basierten Vision-Anwendungen die Weichen gestellt, um Kunden als KI-Partner entsprechend zu unterstützen. Mit DENKnet können Anwender individuelle Bildanalysen mit führenden KI-Vision-Technologien und höchster Performance PC-basiert, in wenigen Minuten und mit nur 15 Trainingsbildern realisieren. Für die nötige Stabilität, Performance und die richtige Wahl der Technologie sorgt das System automatisch im Hintergrund. Benutzerfreundlichkeit steht auch hier im Fokus. Mit der Kombination von DENKnet-Bildverarbeitung und Industriekameras von IDS lassen sich so Bildverarbeitungslösungen mit höchster Performance (GPU-beschleunigt) und Qualität realisieren.