
Administrierbarer Ethernet Switch IGS-6325-8T8S4X mit 20 Ports für anspruchsvolle Industrie-Netzwerke. (Bild: Spectra)
Spectra: Der kompakte Switch (76 x 107 x 152 mm) stellt vier 10G-SFP+ und 16 Gigabit-Ethernet-Ports bereit, von denen jeweils acht als RJ45- und SFP-Ports ausgeführt sind. Über die SFP-Ports sind mit geeigneten SFP-Modulen Verbindungen bis 2 km im Multi Mode oder längere Backbone-Verbindungen bis 120 Kilometer im Single Mode möglich. Der Ethernet-Switch ist administrierbar und erfüllt hohe Ansprüche bei der Datensicherheit. Dafür stellt er fortschrittliche IPv6/IPv4-Management-Schnittstellen, umfangreiche L2/L4-Switching-Funktionen und statische Layer-3-Routing-Funktionen zur Verfügung. Sie sorgen für ein zuverlässiges Routing der Daten nach individuellen Kriterien. Die Einrichtung erfolgt benutzerfreundlich über Web- und SNMP-Interface. Über zwei digitale Ausgänge können Power Fail- oder Link Lost-Ereignisse signalisiert werden. Zwei digitale Eingänge erfassen Alarmsignale von externen Geräten, z.B. ‚Tür geöffnet‘ oder ‚Klimagerät defekt‘, und leiten diese Signale per Email, Syslog oder SNMP an die Administratoren weiter. Die industriellen Anforderungen nach Ausfallsicherheit und Robustheit erfüllen eine redundante Stromversorgung, ein IP30-Metallgehäuse und ein Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Elektronikfertigung: Wie Systempartner die Verfügbarkeit steigern
Eine hohe Anlagenverfügbarkeit in der Elektronikfertigung ist Voraussetzung für eine planbare Produktion und einen zufriedenen Kunden. Anlagenlieferanten kommt eine Schlüsselfunktion zu, denn ein guter und schneller Service ist das, was Anwender wollen. Wie das in der Praxis aussieht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit