Automatisierung

27. Jan. 2014 | 07:40 Uhr | von moucheghJ

Sensorik

Wartungsfreier Modbus-CO2-Fühler

Der kompakte CO2-Fühler EE871 ist speziell für den wartungsfreien Einsatz in anspruchsvollen OEM-Anwendungen entwickelt und misst CO2-Konzentrationen bis 10.000 ppm.

Quelle: E E

Quelle: E+E

E+E: Dabei sorgt die Temperaturkompensation durch die Mehrpunkt-CO2- und Temperaturjustage für hohe Messgenauigkeit über den gesamten Einsatzbereich von -40°C bis +60°C. Die CO2-Messzelle basiert auf Infrarot-Technologie und verwendet ein Zwei-Strahl-Autokalibrationsverfahren. Dadurch ist der Fühler wartungsfrei und besonders unempfindlich gegen Umwelteinflüsse. Alterungseffekte werden automatisch kompensiert. Das IP65-Gehäuse in Kombination mit dem austauschbaren Filter schützt den Sensor optimal vor Verunreinigungen und ermöglicht den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen. Der elektrische Anschluss mittels M12-Stecker und der optionale Montageflansch erlauben den einfachen Einbau oder Austausch des Fühlers. Das Modbus-Protokoll sorgt für einfache Integration in kundenspezifische Anwendungen. Aufgrund des geringen Stromverbrauchs bietet sich auch der Einsatz in batteriebetriebenen Geräten an. Weitere Anwendungsmöglichkeiten finden sich u.a. in Gewächshäusern oder Stallungen, der Obst- und Gemüselagerung oder in Brutkästen.

(mou)

Unternehmen

E+E ELEKTRONIK Ges.m.b.H.

Langwiesen 7
4209 Engerwitzdorf
Austria

Auch interessant