Kein Bild vorhanden

650iee1112-knick-bl-520.jpg

Knick

Knick: Das Gerät erleichtert die Anwendung durch eine automatische Erkennung des Sensoranschlusses (Zwei-, Drei- oder Vier-Leiter) und die kalibrierte Umschaltung zwischen den infrage kommenden Sensoren. Als besonderes Highlight lassen sich die Geräte über gut ablesbare Drehkodier- und DIP-Schalter schnell und einfach konfigurieren. Die Messbereiche sind in Klarschrift lesbar, was Einstellfehler vermeidet. Das nur 6 mm breite Gehäuse benötigt nur wenig Platz im Schaltschrank. Der Messumformer kommt mit drei Jahren Garantie, ist CE-konform und verfügt über eine UL-Zulassung. Geräte der Basic-Line sind auf die wesentlichen Basisanforderungen zugeschnitten und verzichten auf Extras. Das macht sie interessant für Elektroausrüster und Maschinenbauunternehmen, die exakte und zuverlässige, aber kostenoptimierte Trennverstärker für den flächendeckenden Einsatz benötigen. Zur Baureihe gehören Wandler für alle wichtigen Anforderungen im Schaltschrank.

SPS IPC Drives 2014,

(mou)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Knick Elektronische Meßgeräte GmbH & Co.

Beuckestraße 22
14163 Berlin
Germany