
Der Zweifinger-Vakuumgreifer piSoftgrip 50-2 für empfindliche Lebensmittel lässt sich einfach in Reihen anordnen, um auch längliche Objekte sicher zu greifen. (Bild: Piab)
Der weiche Greifer von Piab ist aus Silikon gefertigt, das für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist. Er kann vor allem empfindliche und leichte Objekte bis 50 mm Durchmesser mit unregelmäßigen Geometrien und/oder ungewöhnlichen Oberflächen gut festhalten. Er besitzt zwei Greiffinger und einen Vakuumsaugnapf. Der Greifer ist aus einem Stück gefertigt. Er ist nicht staubempfindlich. Die Greifkraft wird durch die Höhe des Unterdrucks bzw. Vakuums eingestellt und gesteuert – wie bei Saugnäpfen üblich. Um längliche Objekte gut handhaben zu können, lässt sich der Greifer einfach in Reihen anordnen (Multimode-Anwendungen). Die Edelstahlbefestigung kann einfach abgewaschen und somit leicht gereinigt werden. Der Greifer hat die gleiche Schnittstelle wie der piSoftgrip 50-3.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

Quantenvorteil für reale Anwendungen schaffen
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickeln einen hochskalierbaren Raumtemperatur-Quantencomputer, basierend auf Atomen in optischen Gittern.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit