
Hahn+Kolb: 3D-Koordinaten-Messmaschinen DEA von Hexagon Metrology eignen sich für alle Anwendungsbereiche. Dabei liegt die Modellreihe Global mit drei Modellen für unterschiedliche Einsatzfelder vor. Das Modell Classic ist eine Einstiegsversion mit Einzelpunktmessung für Standardaufgaben. Die Ausführung Advantage unterstützt mit Multisensor-Technik eine hohe Genauigkeit während das Modell Performance sich auch für großen Teiledurchsatz eignet. Bei allen Modellen sichert ein robuster, steifer Leichtmetallrahmen mit Granit-Auflagetisch und dreieckiger Portaltraverse präzise Messungen. Eine Besonderheit ist der spezielle Gewichtsausgleich in der Z-Achse. Das Messsystem basiert auf hochauflösenden Aurodur-Maßstäben mit zertifiziertem Wärmeausdehnungs-Koeffizienten. (rm)
429iee0609
(Axel Kesten)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Gasknappheit: Maschinenbau zwischen Machen und Bangen
Der Maschinen- und Anlagenbau bereitet sich mit einer Vielzahl von Maßnahmen auf die drohende Gasknappheit im Winter vor. Zwar rüstet die Branche auch andere Unternehmen um, ist allerdings auch selbst betroffen.Weiterlesen...

Feldausfälle aufgrund elektrochemischer Migration?
Thermische Alterung und Überspannungsimpulse sind die häufigsten Ursachen, warum eine Isolation ausfallen kann. Eine eher Unbekannte ist die elektrochemische Migration.Weiterlesen...

Automatisierte Inspektion großer Wafer
Speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten hat Steinmeyer Mechatronic ein XYZ-Positioniersystem entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit