
Bihl+Wiedemann: Für Anwender, die Temperaturwerte so einfach wie digitale Werte an ihre Steuerung übertragen möchten, gibt es das Analogmodul 4 Eingänge für Thermoelemente. Elemente vom Typ J und anderen werden unterstützt, weitere Analogmodule für diverse Thermoelement-Typen gibt es optional. Die Thermoelemente werden direkt über Combicon-Steckklemmen angeschlossen, so dass eine aufwändige Verdrahtung entfällt. Die Temperatur steht in der Steuerung als 16 Bit-Analogwert bereit. Messwertwandlung und Datenübertragung zum Host erfolgen asynchron nach dem AS-i-Profil 7.3. Die Analogmodule beinhalten 50 Hz- und 60 Hz-Filter, die wahlweise unter Verwendung der AS-i-Parameter eingeschaltet werden. Die Temperatur wird unter Berücksichtigung von interner oder externer Kaltstellenkompensation gemessen. (rm)
567iee0509
(Claus Reinecke)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Bihl + Wiedemann GmbH Automatisierungstechnik
Floßwörthstr. 41
68199 Mannheim
Germany
Aktuellste Beiträge

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Mayr: Die fünfte Generation übernimmt die Verantwortung
Mayr Antriebstechnik feiert sein 125-jähriges Bestehen und auch ein Wechsel in der Geschäftsführung steht an: Der Geschäftsführende Gesellschafter Ferdinand Mayr und Ur-Ur-Enkel des Firmengründers übernimmt die Position des CEO von Günther Klingler.Weiterlesen...

VDMA kritisiert Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit
Die geplanten EU-Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit sind laut VDMA realitätsfremd. Besonders mittelständische Unternehmen seien der drohenden Bürokratiewelle nicht gewachsen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit