

Die drei Eingangsbereiche des DC/DC-Wandlers decken alle üblichen Batterie-Bordnetze gemäß EN 50 155 ab. MTM Power
Mithilfe eines Transformators und einer sekundärseitigen Längsdrossel erzeugen die DC/DC-Wandler eine galvanisch getrennte Ausgangsspannung von 12, 13,8; 24, 27,6 oder 48 V und regeln diese durch eine Pulsweitenmodulation nach dem Current-Mode-Prinzip. Die drei Eingangsbereiche des DC/DC-Wandlers decken dabei alle üblichen Batterie-Bordnetze gemäß EN 50 155 ab. Bei der Version mit Grundplatte betragen die Abmessungen 119 × 100 × 40 mm3 und die Kühlkörpervariante misst 119 × 115 × 65 mm3 (Länge × Breite xHöhe). Der thermoselektive Vakuumverguss garantiert eine homogene Wärmeverteilung im Modul sowie eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Umweltbelastungen wie Schock, Vibration und Feuchte.
Die Geräte sind leerlauffest und durch primär- und sekundärseitige Leistungsbegrenzung kurzschlusssicher. Außer der Absicherung benötigen die wartungsfreien Wandler keine externen Komponenten und sind für den Einsatz in Geräten der Schutzklasse I und II vorbereitet. Darüber hinaus erfüllen die Stromversorgungen die Niederspannungsrichtlinie und die Norm EN 50155 für Bahnanwendungen elektronischer Geräte. Die Einheiten sind in SMD-Technologie mechanisch und elektrisch robust aufgebaut und unterliegen einer automatischen Einzelstückprüfung. Die Kühlung erfolgt durch freie Konvektion. Wandler ohne Kühlkörper sind auf eine wärmeableitende Fläche zu montieren.
(mou)